Redcare Pharmacy-Aktie: Katerstimmung!

Die Redcare Pharmacy-Aktie setzt auch am Mittwochvormittag ihren Abwärtstrend fort. Was steckt hinter der negativen Stimmung gegenüber der Online-Apotheke?

Auf einen Blick:
  • Börsenumfeld für Pharmaaktien derzeit nicht gut
  • dm plant 2025 Einstieg in den Arzneimittelversand
  • Drogeriemarkt ist sehr ernstzunehmender Wettbewerber

Die Redcare Pharmacy-Aktie setzt ihren dramatischen Kurssturz fort. Nachdem das Papier der Online-Apotheke bereits in den letzten vier Wochen um 25 Prozent eingebrochen ist, geht es auch am Mittwochvormittag um weitere drei Prozent nach unten. Was steckt hinter der so negativen Stimmung gegenüber Europas größtem Arzneimittelversand?

Zwei belastende Entwicklungen

Es sind im Wesentlichen zwei Entwicklungen, die auf die Kursentwicklung der Redcare Pharmacy-Aktie drücken. Zum Ersten ist das Marktumfeld für Pharmaaktien im weiteren Sinne derzeit nicht gut. Viele Pharmakonzerne haben die Börse zuletzt mit schwachen Zahlen enttäuscht.

Ein weiterer Belastungsfaktor ist die US-Politik. Die Regierung unter Präsident Trump will die vergleichsweise sehr hohen Preise für Medikamente in den USA deutlich senken, was zu starken Einnahmeausfällen bei Pharmakonzernen führen könnte.

Zum Zweiten droht Redcare Pharmacy neuer Wettbewerb. Der Drogerieriese dm wird noch im zweiten Halbjahr 2025 in das Versandgeschäft mit freiverkäuflichen Arzneimitteln einsteigen.

Für Redcare ist das eine sehr ernstzunehmende Bedrohung. Mit zwei Millionen Kunden, die täglich in den Filialen von dm einkaufen, hat die Drogeriemarktkette beste Voraussetzungen, schnell und erfolgreich Fuß im Arzneimittelversand zu fassen.

Nicht in das fallende Messer greifen

Die Redcare Pharmacy-Aktie ist derzeit das sprichtwörtliche „fallende Messer“, in das man bekanntermaßen an der Börse nicht greifen sollte. Die Aktie drängt sich bis auf Weiteres nicht zum Kauf auf. Eine Bodenbildung ist vorerst noch nicht absehbar.

Redcare Pharmacy NV-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Redcare Pharmacy NV-Analyse vom 03. September liefert die Antwort:

Die neusten Redcare Pharmacy NV-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Redcare Pharmacy NV-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 03. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Redcare Pharmacy NV: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Redcare Pharmacy NV-Analyse vom 03. September liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Redcare Pharmacy NV. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Redcare Pharmacy NV Analyse

Redcare Pharmacy NV Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Redcare Pharmacy NV
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Redcare Pharmacy NV-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x