Redcare Pharmacy-Aktie: Erholung schon wieder passé!

Die kurze Erholung der Redcare Pharmacy-Aktie geht zur Wochenmitte schon wieder zu Ende. Was drückt immer noch so stark auf den Kurs der Online-Apotheke?

Auf einen Blick:
  • Markteintritt von dm wird Konkurrenz verschärfen
  • Leerverkäufer erhöhen Positionen
  • Rauswurf aus wichtigem Europa-Index

Nach wochenlangen massiven Kursverlusten konnte sich die Redcare Pharmacy-Aktie am gestrigen Dienstag um gut fünf Prozent erholen. Aber am Mittwochmorgen ist es mit dieser Erholung schon wieder vorbei. Der Online-Apotheke verliert abermals 2,5 Prozent an Wert. Was drückt immer noch so stark auf den Kurs der Redcare Pharmacy-Aktie?

Zu viele Belastungsfaktoren

Europas größte Online-Apotheke hat momentan mit gleich mehreren Belastungsfaktoren zu kämpfen. Allen voran ist es der bevorstehende Markteintritt des Drogeriemarktriese dm.

dm will noch im laufenden Jahr in den Versand freiverkäuflicher Arzneimittel einsteigen. Redcare Pharmacy droht damit zum ersten Mal ein sehr mächtiger Konkurrent auf dem Markt des Medikamentversands.

Kursperformance

laufendes Jahr-42,26 %76,05 €
1 Woche3,89 %76,05 €
1 Monat-21,88 %76,05 €
3 Monate-21,56 %76,05 €
6 Monate-37,66 %76,05 €
1 Jahr-36,09 %76,05 €
3 Jahre39,13 %76,05 €
5 Jahre-41,77 %76,05 €

Die Kursperformance der Redcare Pharmacy...-Aktie

Diese Sorge hat inzwischen zahlreiche Leerverkäufer auf den Plan gerufen. Die Liste der Shortseller-Positionen, die größer als 0,5 Prozent der ausstehenden Aktien sind, hat in jüngster Vergangenheit deutlich zugenommen. Offenbar sind die Leerverkäufer der Meinung, dass der neue Konkurrenzdruck die Redcare Pharmacy-Aktie weiter in den Kurskeller drücken wird.

Eine weitere schlechte Nachricht: Die Aktie der Versandapotheke wird noch im September aus dem Stoxx Europe 600 Index geworfen.

Und nicht zuletzt sehen auch einige Analysten die Zukunft der Redcare Pharmacy-Aktie nicht mehr so rosig. Die Experten der Investmentbank Oddo BHF stutzten ihr Kursziel zuletzt deutlich zurecht.

Ein heißes Eisen

Die Redcare Pharmacy-Aktie ist derzeit ein sehr heißes Eisen, könnte sich aber als interessante Turnaround-Story erweisen. Seit dem Allzeithoch Ende 2024 hat der Kurs um über 50 Prozent nachgegeben. Für mutige Anleger eröffnet sich möglicherweise eine attraktive Einstiegsgelegenheit.

Redcare Pharmacy NV-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Redcare Pharmacy NV-Analyse vom 10. September liefert die Antwort:

Die neusten Redcare Pharmacy NV-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Redcare Pharmacy NV-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Redcare Pharmacy NV: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x