Nach Unternehmen oder News suchen

Redcare Pharmacy-Aktie: Berechtigte Sorgen?

Die Redcare Pharmacy-Aktie erwischt mit einem Tagesverlust von rund zwei Prozent einen unerfreulichen Wochenauftakt. Was drückt derzeit auf den Kurs der Online-Apotheke?

Auf einen Blick:
  • Drogeriemarktkette dm plant Einstieg in Arzneimittelversand
  • dm hat Vorteil großer Bekanntheit und 2 Mio. Kundenkontakte pro Tag
  • Kunden trauen dm Versand von Medikmenten zu

Die Redcare Pharmacy-Aktie erwischt mit einem Tagesverlust von rund zwei Prozent einen unerfreulichen Wochenauftakt und nähert sich ihrem 12-Monatstief bei 87 Euro. Was drückt derzeit so stark auf den Kurs von Europas größter Versandapotheke?

Wird dm zum Hauptkonkurrenten?

Es ist die große Sorge vor einem Markteintritt der Drogeriemarktkette dm. Laut einem Bericht des Manager Magazins plant dm den Einstieg in das Versandgeschäft mit rezeptfreien Medikamenten.

Diese Nachricht hat eigentlich keinen Neuigkeitswert. Bereits Ende vergangenen Jahres berichtete das Handelsblatt über Pläne der Drogeriekette, von Tschechien aus den deutschen Markt mit Arzneimitteln zu versorgen. Offenbar haben aber einige Anleger diese Nachricht wieder aus ihrem Gedächtnis gestrichen.

dm bringt zweifellos zwei große Vorteile mit sich. Die Drogeriemarktkette bedient jeden Tag rund zwei Millionen Kunden in ihren Filialen. Das bedeutet nicht nur eine sehr hohe Markenbekanntheit, sondern auch die Möglichkeit, mit sehr geringen Marketingkosten ein neues, angrenzendes Geschäftsfeld zu erschließen. Einer Drogeriekette wird der Versand von Medikamenten zweifelsfrei zugetraut.

Der Markt ist groß genug

Redcare Pharmacy muss die drohende Konkurrenz durch dm fraglos ernstnehmen. Trotzdem muss Europas größte Online-Apotheke aber keine Angst vor dem neuen Konkurrenten haben.

Der Markt für den Versand von Arzneimitteln über das Internet ist groß und dynamisch genug, um mehreren Playern Platz zu bieten. Der Markteintritt von Einzelhandelsunternehmen war nur eine Frage der Zeit. Die Geschäftsentwicklung von Redcare Pharmacy weist nach wie vor in die richtige Richtung.

Redcare Pharmacy NV-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Redcare Pharmacy NV-Analyse vom 25. August liefert die Antwort:

Die neusten Redcare Pharmacy NV-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Redcare Pharmacy NV-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Redcare Pharmacy NV: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Redcare Pharmacy NV-Analyse vom 25. August liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Redcare Pharmacy NV. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Redcare Pharmacy NV Analyse

Redcare Pharmacy NV Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Redcare Pharmacy NV
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Redcare Pharmacy NV-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x