Nachdem die Redcare Pharmacy-Aktie bereits am gestrigen Mittwoch um ca. 2,5 Prozent zulegen konnte, geht es auch am Donnerstagvormittag um über drei Prozent nach oben. Ist bei Europas führender Online-Apotheke inzwischen das Schlimmste überstanden?
Analysten sind extrem bullisch
Ja, zumindest wenn es nach Einschätzung der Analysten von Deutsche Bank Research geht. Sie empfehlen die Redcare Pharmacy-Aktie zum Kauf und sehen das Kursziele bei gewaltigen 214 Euro. Das entspricht einem Aufwärtspotenzial von sage und schreibe 175 Prozent gegenüber dem aktuellen Kursniveau.
Mit ihrer Euphorie sind die Experten von DB Research nicht alleine. Das Konsenskursziel aller Analysten, die die Redcare Pharmacy-Aktie beobachten, liegt derzeit rund 120 Prozent über dem gegenwärtigen Aktienkurs.
Am 28. Oktober wird es spannend, denn dann wird Europas größter Arzneimittelversand seine Zahlen für das dritte Quartal vorstellen. Im zweiten Quartal lief es operativ sehr gut für die Online-Apotheke. Der Umsatz stieg um ca. 27 Prozent gegenüber dem Vorjahr und die bereinigte EBITDA-Marge stieg sogar auf ein 12-Monatshoch.
Trotzdem hat die Börse Sorgen
Aber die Sorge an der Börse ist groß, dass Redcare Pharmacy in den kommenden Quartalen Marktanteile an dm verlieren wird. Die Drogeriemarktkette plant noch vor Jahresende den Eintritt in den Arzneimittelversand. Für Redcare entsteht damit ein sehr potenter Konkurrent, der dem Unternehmen durchaus die Marktführerschaft auf dem deutschen und europäischen Markt streitig machen könnte.
Redcare Pharmacy NV-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Redcare Pharmacy NV-Analyse vom 02. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Redcare Pharmacy NV-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Redcare Pharmacy NV-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 02. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Redcare Pharmacy NV: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...