Ralph Lauren-Aktie: Weiter ein Top-Investment?

Die Ralph Lauren-Aktie liegt seit April mit 80 Prozent im Plus und zeigt weiteres Potenzial bis 360 Dollar. Charttechnische Signale unterstützen den Aufwärtstrend.

Auf einen Blick:
  • Bereits 38 Prozent Kursrendite in diesem Jahr
  • Seit April über 80 Prozent im Plus
  • Charttechnisch intakter Aufwärtstrend
  • Nächstes Kursziel bei 360 Dollar

Die Aktie der US-Bekleidungsfirma Ralph Lauren erweist sich weiterhin als ein sehr lukratives Investment. In diesem Jahr hat der an der NYSE gelistete Anteilsschein bereits 38 Prozent an Kursrendite erzielt. Dazu kommt eine Dividendenrendite von immerhin rund 1,5 Prozent.

Seit April mit 80 Prozent im Plus

Und die Charttechnik deutet auf weiteres Kurspotenzial hin. Der Titel befindet sich seit den politisch motivierten Marktkorrekturen aus dem Frühjahr seit Anfang April in einem starken Aufwärtstrend. Gegenüber dem damaligen Tief hat die Aktie bereits über 80 Prozent zulegen können.

Ralph Lauren Aktie Chart

Dabei ist ein mustergültiger Aufwärtstrend entstanden, der von steigenden Hochs und steigenden Tiefs geprägt ist. Im Sommer brach der Kurs über das alte Top im Bereich 290 Dollar zur Oberseite aus und erzeugte damit weitere Aufwärtsdynamik.

Gleitende Durchschnitte bilden starken Support

Nach dem Sprung über die 300-Dollar-Marke haben die Käufer den Kurs inzwischen bis auf 320 Dollar ansteigen lassen. Auf der Unterseite erweisen sich 38- und 50-Tage-Linie (SMA38; SMA50) in den vergangenen Wochen als stabile Unterstützung.

Wie gehte es für die Ralph Lauren-Aktie weiter?

Das nächste Kursziel liegt im Bereich 360 Dollar. Dort befindet sich die 161,8%-Fibonacci-Extension des Abschwungs aus dem Frühjahr. Auch die Analysten haben dieses Ziel fest vor Augen. Im Durchschnitt sehen sie Aktie mit knapp 365 Dollar sogar etwas höher bewertet. Das Top-Kursziel kommt von JPMorgan und liegt bei 430 Dollar. Es impliziert weiteres Upside von 35 Prozent.

Ralph Lauren-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ralph Lauren-Analyse vom 16. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Ralph Lauren-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ralph Lauren-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Ralph Lauren: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)