Ralph Lauren-Aktie: Geht der Rekordlauf weiter?

Ralph Lauren-Aktie steigt um fast 5 Prozent auf neues Allzeithoch bei 311 Dollar. JPMorgan sieht weiteres Potenzial bis 423 Dollar nach starken Quartalszahlen.

Auf einen Blick:
  • Aktie erreicht neues Rekordhoch bei 311 Dollar
  • JPMorgan bewertet Aktie mit höchstem Kursziel von 423 Dollar
  • Erwartungen bei Umsatz und Gewinn im letzten Quartal übertroffen
  • Technische Indikatoren senden Kaufsignale aus

Die Aktie der US-Bekleidungsfirma Ralph Lauren hat sich am Dienstag mit starken Kursgewinnen aus dem langen Wochenende zurückgemeldet und dabei ein neues Rekordhoch erklommen. Das Papier startete zwar etwas schwächer in den Handel, drehte dann aber wieder schnell ins Plus und beendete den Handel letztlich fast 5 Prozent höher.

Schlusskurs nahe Rekordhoch

Der Schlusskurs lag mit 311,02 Dollar dabei nur knapp unter dem Tageshoch von 311,45 Dollar, was auf große bullische Stärke hindeutet. Die Ausbruchskerze hat den Kurs nun auf neue Rekordstände gehoben und ein starkes Kaufsignal erzeugt.

Ralph Lauren Aktie Chart

Auf der Oberseite liegt das nächste Kursziel auf Basis der Fibonacci-Projektion bei 360 Dollar. Danach würde bereits die 400-Dollar-Marke in den Fokus rücken.

JPMorgan sieht Kurse von über 400 Dollar

Die Analysten von JPMorgan sehen den fairen Wert der Aktie sogar bei 423 Dollar, trauen dem Anteilsschein damit noch einen Anstieg um 36 Prozent zu. Es handelt sich um das höchste Analysten-Kursziel am Markt.

Im Durchschnitt sehen die Broker die Aktie mit 350 Dollar fair bewertet. Gestützt wird die bullische These durch eine solide operative Entwicklung. Die jüngsten Zahlen haben die Erwartungen bei Umsatz und Gewinn übertroffen.

Bullische Indikatoren

Dazu senden auch die Indikatoren Kaufsignale. Im RSI und im MACD ist es in der vergangenen Woche zu bullischen Kreuzungen gekommen. Ein überkaufter Zustand zeichnet sich noch nicht ab.

Ralph Lauren-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ralph Lauren-Analyse vom 03. September liefert die Antwort:

Die neusten Ralph Lauren-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ralph Lauren-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 03. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Ralph Lauren: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Ralph Lauren-Analyse vom 03. September liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Ralph Lauren. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Ralph Lauren Analyse

Ralph Lauren Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Ralph Lauren
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Ralph Lauren-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x