Nach Unternehmen oder News suchen

Ralph Lauren-Aktie: Am Donnerstag wissen wir mehr!

Die Ralph Lauren-Aktie hat am Montag wieder deutlich zugelegt und nähert sich dem Rekordhoch. Die Quartalszahlen am Donnerstag entscheiden über die weitere Entwicklung.

Auf einen Blick:
  • Starker Rebound nach kurzem Kursrückgang
  • Rekordhoch von 306,34 Dollar in Reichweite
  • Quartalszahlen am Donnerstag als nächster Kurstrigger
  • Projektionsziele bis 400 Dollar möglich

Die Aktie der US-Bekleidungsfirma Ralph Lauren befindet sich weiter im Höhenflug. Zwar kam es am Freitag aufgrund der Gesamtmarktschwäche zeitweise zu einem Rücksetzer von über 2 Prozent, auf Höhe der Ausbruchsmarke des alten Rekordhochs von 289,33 Dollar griffen die Käufer aber wieder zu und sorgten nebenbei für eine Bestätigung des vorherigen Breakouts.

Rebound lässt die Kurse steigen

Dies führte am Montag zu einem kräftigen Rebound und Kursgewinnen von 3,64 Dollar. Damit ist das Rekordhoch von Mitte letzter Woche bei 306,34 Dollar wieder in greifbare Nähe gerückt.

Ralph Lauren Aktie Chart

Auch wenn die Charttechnik durch den Abschluss der Tassenformation klar bullisch zu werten ist, hängt die weitere Kursentwicklung auch davon ab, wie die Zahlen ausfallen, die die Amerikaner am Donnerstag vor Markteröffnung vorlegen werden.

Wie geht es für die Ralph Lauren-Aktie weiter?

Nach den letzten Quartalszahlen war die Aktie in eine Seitwärtsphase eingeschwenkt, aus der sie erst Ende Juni nach oben hin ausbrechen konnte. Vom Markt erwartet werden Umsätze von 1,66 Milliarden Dollar und ein Gewinn je Aktie von 3,512 Dollar. Sehr wichtig wird dabei aber auch der weitere Ausblick mit der Frage, inwieweit die US-Zölle Auswirkungen auf das Geschäft haben.

Auf der Oberseite liegen die nächsten Projektionsziele bei 360 und 400 Dollar. Nach unten hin stellen die 300-Dollar-Marke sowie das Ausbruchsniveau bei 290 Dollar wichtige Unterstützungen dar.

Ralph Lauren-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ralph Lauren-Analyse vom 06. August liefert die Antwort:

Die neusten Ralph Lauren-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ralph Lauren-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 06. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Ralph Lauren: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Ralph Lauren-Analyse vom 06. August liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Ralph Lauren. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Ralph Lauren Analyse

Ralph Lauren Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Ralph Lauren
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Ralph Lauren-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x