QuantumScape-Aktie Prognose: Sollten Sie jetzt kaufen?

QuantumScape jetzt kaufen, da trotz Kursschwankungen neue Umsätze aus Batterielieferungen erzielt wurden und Analysten die Prognose anheben?

Auf einen Blick:
  • QuantumScape – entwickelt Batterien
  • Es sind sehr interessante Aktionäre an Board.
  • Die fundamentale Lage hat sich zuletzt verschlechtert.

Nach einer starken Kursschwankung innerhalb weniger Tage verzeichnete QuantumScape erstmals relevante Erlöse durch Batterielieferungen an Autohersteller. Trotz eines Rücksetzers nach dem Kurshoch zeigten sich Analysten wie von TD Cowen optimistisch. Die Prognose wurde erhöht, während Online-Posts auf lebhaftes Anlegerinteresse hindeuten. In diesem Artikel soll geklärt werden, ob es sich lohnt, die QuantumScape-Aktie jetzt zu kaufen.

Um festzustellen, ob eine Investition sinnvoll ist, untersucht ein Analyst verschiedene Faktoren. Zunächst wird die fundamentale und technische Situation betrachtet. Anschließend werden die Schätzungen der Analysten und die Aktionärsstruktur des Unternehmens geprüft. Werfen wir nun einen Blick auf QuantumScape .

QuantumScape – entwickelt Batterien

Die QuantumScape Corporation konzentriert sich zusammen mit ihren Tochtergesellschaften auf die Entwicklung und Vermarktung von Lithium-Metall-Festkörperbatterien für Elektrofahrzeuge und andere Anwendungen in den Vereinigten Staaten. Das Unternehmen wurde im Jahr 2010 gegründet und hat seinen Hauptsitz in San Jose, Kalifornien.

Wertpapier: QuantumScape-Aktie
Branche: Autoteile
Webseite: https://www.quantumscape.com
ISIN: US74767V1098

Firmenlogo fuer Firma...

Was gibt es Neues?

28. October 2025 | QuantumScape–Aktie: Marathon geht weiter! - QuantumScape hat sogenannte B1-Muster an ausgewählte Partner verschickt. Damit erfüllt das Unternehmen ein wichtiges Jahresziel und bringt seine Festkörperzellen aus der Laborphase näher an reale Anwendungen. Für Autohersteller zählt nicht nur die Energiedichte, sondern vor allem Zyklenfestigkeit, Sicherheit und Performance bei niedrigen Temperaturen. Genau hier will QuantumScape punkten. Parallel arbeitet der Konzern mit Murata an keramischen Separatoren. Solche Kooperationen sollen… Quelle: Finanztrends

24. October 2025 | Umsatz? Fehlanzeige! Doch darum rockt QuantumScape die Börse! - Plus 160 Prozent seit Januar: Dieses Jahr ist für die Aktie von QuantumScape unglaublich. Dabei stand die Aktie des Batterie-Startups seit Mitte 2022 so gut wie still. Der Partner von Volkswagen profitiert von bahnbrechenden Fortschritten in der Batterieforschung. Es scheint, als hätte das Unternehmen nicht nur die Technologie im Griff, sondern auch den schwierigen Fertigungsprozess endlich unter Kontrolle. Doch bei… Quelle: Finanztrends

8. October 2025 | QuantumScape: Ist das der Durchbruch bei der E-Mobilität? - QuantumScape ist eine Partnerschaft mit Corning eingegangen. Corning ist ein US-Konzern, der in der Materialwirtschaft tätig ist und über das Know-how verfügt, die Batterieproduktion zu skalieren. So sollen Umsatz und Produktion gesteigert werden, ohne dabei proportional höhere Kosten zu verursachen. Kurz gesagt: Wachstum ohne Effizienzverlust. Kooperation als Game-Changer? QuantumScape-Chef Siva Sivaram hofft, dass die Kooperation mit Corning ein Game-Changer in… Quelle: Finanztrends

Welche Bedeutung haben die Aktionäre?

Es ist immer schön, eine Reihe von großen Investmentfirmen als Aktionär zu sehen. Wer den besten Vermögensverwaltungsgesellschaften vertraut und auf deren Prognosen setzt, kann sich sicher sein, dass sein Geld in guten Händen ist. Blackrock und The Vanguard Group sind zwei der größten Anbieter auf dem Markt, sodass es für Anleger sinnvoll ist, jetzt Anteile der QuantumScape-Aktie zu kaufen.

RangVermögensverwaltungBemerkungen
1Blackrock Inc.Größter institutioneller Investor
2The Vanguard GroupStarker Fokus auf langfristige Anlagen
3State Street CorporationBedeutender Akteur im passiven Investment
4Fidelity InvestmentsBekannt für aktive und passive Anlagestrategien
5Capital GroupTraditionell stark im Bereich Aktieninvestments

Stimmen die Gewinne und wie ist die Umsatzentwicklung?

Wie sieht’s bei QuantumScape mit dem operativen Gewinn aus? Bei diesem Gewinn, auch EBITDA (Ergebnis vor Zinszahlungen, Steuern und Abschreibungen) genannt, werden außerordentliche Einflüsse wie z. B. der Verkauf von Wertpapieren oder Immobilien ausgeschlossen. Hierzu in der Grafik gleich mehr. Zuerst sprechen wir aber über die Umsätze.

Ein weiteres wichtiges Qualitätsmerkmal können die Anleger anhand der Umsatzzahlen der letzten Quartale und Jahre beurteilen. Steigen die Umsätze, deutet dies darauf hin, dass das Unternehmen wächst und damit mehr Gewinn erwirtschaftet, was sich positiv auf den Aktienkurs auswirkt. In einem solchen Fall ist es sinnvoll, Anteile der QuantumScape-Aktie zu kaufen.

Score Berechnung
  • Umsatzplus > 10% Umsatzplus = 0,00 %
  • EBIT-Marge > 10% EBIT-Marge = 287,21 %
  • EK-Rendite > 10% EK-Rendite = -8,70 %
  • Cashflow-Marge > 5% Cashflow-Marge = 200,69 %
  • KUV < 10 KUV = 0,00
  • Verschuldung < 50% Verschuldung = 9,49 %
  • RSI < 50 Relative Strenght Index (RSI) = 50,29
  • Stochastik < 30 Stochastik = 38,27
4 | 8
PUNKTE
QuantumScape Aktien Rating vom 04.11.2025 – 4 von 8 Punkten!

QuantumScape-Aktie: Prognose und Kursziel 2026

Sprechen sich die Analysten positiv zu QuantumScape aus? Insgesamt sind derzeit immerhin 9 Analysen vorhanden. Als gemittelte Empfehlung darf ein Rating von „Reduzieren“ angegeben werden. Doch wie viele Experten sind überzeugt, Anleger dürfen die QuantumScape-Aktie jetzt kaufen? Buy (0) und Strong Buy (1). Die Verkaufsempfehlungen schlagen wie folgt zu Buche: Sell (0) sowie Strong Sell (3).

Ist es richtig, Anteile derzeit nicht zu verkaufen, folgendes meinen die Experten. 5 Analysten empfehlen, den Anteilschein zu halten. Das durchschnittliche Preisziel wird bei 8,45 USD gesehen. Aktuell ist ein Preis von 15,44 Dollar gegeben. Darf man an dieser Stelle von einer Unterbewertung sprechen und liegen Chancen für einen weiteren Anstieg der QuantumScape-Aktie vor?

Der Chartverlauf der QuantumScape-Aktie

Immer wieder werden bestimmte Muster erkannt, nach denen sich der Markt bewegt. Dieser Umstand kann von Investoren genutzt werden, um die Frage zu beantworten – soll ich die QuantumScape-Aktie jetzt kaufen! In diesem Zusammenhang bietet es sich an, eine technische Analyse zu fertigen. So lässt sich die Prognose zur Entscheidungsfindung vereinfachen.

Die entscheidenden Hochpunkte sind wie folgt anzugeben: Das Allzeithoch liegt bei 131,67 Dollar , und das 52-Wochenhoch ist bei 18,44 Dollar zu verzeichnen. Die relevanten Tiefpunkte sind beim Allzeittief von 3,47 Dollar und dem 52-Wochentief von 3,47 Dollar festzustellen. Der derzeitige Kurs der QuantumScape-Aktie beträgt 15,44 Dollar . Ein Blick auf die Markttechnik zeigt, dass eine Serie steigender Hochpunkte auf einen fortlaufenden Bullenmarkt hindeutet. Die übergeordneten Trends sehen top bullisch aus!

Das sind die Konkurrenten

Als erster Konkurrent für QuantumScape kommt Sebang Global Battery in den Fokus. Sebang Global Battery Co., Ltd. produziert und vertreibt Bleibatterien in Südkorea. Das Unternehmen bietet Autobatterien, Industriebatterien, Batterien für Golfwagen und Elektrofahrzeuge sowie Batterien für Elektrostapler an. Das Unternehmen exportiert seine Produkte auch in etwa 130 Länder.

Des Weiteren ist ABB zu nennen. ABB Ltd ist in der Herstellung und dem Vertrieb von Produkten für die Elektrifizierung, Automation, Robotik und Antriebstechnik für Kunden in den Bereichen Energieversorgung, Industrie, Verkehr und Infrastruktur in der Schweiz und international tätig. Das Segment Elektrifizierung bietet Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge, Lösungen für erneuerbare Energien, modulare Schaltanlagenpakete, Produkte für die Verteilungsautomation, Schalttafeln usw.

Zu guter Letzt darf als Konkurrenz für QuantumScape noch Panasonic gesehen werden. Die Panasonic Holdings Corporation entwickelt, produziert, verkauft und wartet zusammen mit ihren Tochtergesellschaften weltweit verschiedene elektrische und elektronische Produkte. Das Unternehmen ist in den Segmenten Appliances, Life Solutions, Connected Solutions, Automotive und Industrial Solutions tätig. Das Segment Appliances bietet Klimaanlagen, Kühlschränke, Waschmaschinen, Staubsauger uvm.

Welche Hinweise gibt die Trendanalyse zur QuantumScape-Aktie Prognose?

  • Gleitende Durchschnitte: Ein Aufwärtstrend wird unter anderem an steigenden GDs erkannt. Prüfen wir, ob dieser Umstand bei der QuantumScape-Aktie gegeben ist. Von im Ganzen 10 gleitenden Durchschnitten sind 8 steigend. Daher ist das als bullisch zu bezeichnen. Der Trend ist dein Freund!
  • Parabolic SAR Indikator: An dieser Stelle muss geprüft werden, ob sich der Schlusskurs oberhalb vom Indikator befindet. Wenn ja, so ist ein valider Aufwärtstrend gegeben. Von zusammengefasst 10 Parabolic SAR Auswertungen sind sogar 10 positiv. Aufgrund dessen ist das als absolut bullisch zu bezeichnen.
  • Macd Oszillator: Im Zuge der Analyse wird bei dem Oszillator untersucht, ob die Signal-Linie über der Trigger-Linie ist. Zusätzlich auch, ob der Macd über null notiert, was für die Prognose eine Rolle spielt.Von in der Summe 10 Macd Analysen sind 6 positiv. Aus diesem Grund ist das als bullisch zu bezeichnen.

Die Auswertung der Trendanalyse

Wie stellt sich die Gesamtauswertung der Trendanalyse dar und wie können Anleger agieren? Von insgesamt 30 Bewertungskriterien sind 24 als bullisch anzusehen. Das sind ganze 80.00 %. Der Status ist hier auf „Sehr Bullisch“ zu setzen. Aus dieser Sicht heraus ist es angebracht, einen Einstieg in die QuantumScape-Aktie zu suchen und zu kaufen, bzw. investiert zu bleiben.

Sollten Sie die QuantumScape-Aktie jetzt kaufen?

Fazit – Aufgrund der vielen angesehenen Kriterien, und damit ist die fundamentale Einschätzung, Umsatz sowie Gewinn, aber auch der Preisverlauf gemeint, kann die QuantumScape-Aktie an dieser Stelle wie folgt bewertete werden: „Aufstocken“. Schauen Sie im nächsten Monat wieder vorbei, denn dieser Artikel wird regelmäßig aktualisiert.

QuantumScape-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue QuantumScape-Analyse vom 06. November liefert die Antwort:

Die neusten QuantumScape-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für QuantumScape-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 06. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

QuantumScape: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)