Qualys-Aktie: Das ist stark!

Der Cloud-Sicherheitsspezialist übertrifft Erwartungen mit Rekordbetriebsmarge von 47% und erhält Analysten-Upgrades, während die Jahresprognose angehoben wird.

Auf einen Blick:
  • Qualys-Aktie steigt um 15 Prozent nach Q3-Zahlen
  • Rekord-Betriebsmarge von 47 Prozent erzielt
  • Gewinn je Aktie übertrifft Erwartungen deutlich mit 1,86 Dollar
  • Piper Sandler hebt Rating auf Neutral an

Die Qualys-Aktie explodiert förmlich am Mittwoch. Ein Plus von 15 Prozent im frühen Handel spricht eine deutliche Sprache. Der Grund ist schnell gefunden: Das Unternehmen hat im dritten Quartal nicht nur die Erwartungen übertroffen, sondern auch eine Rekord-Betriebsmarge von 47 Prozent erzielt. Im Vorjahresquartal waren es noch 43 Prozent gewesen.

Die Zahlen im Detail beeindrucken. Der bereinigte Gewinn je Aktie lag bei 1,86 Dollar, während Analysten nur 1,56 Dollar erwartet hatten. Auch beim Umsatz überraschte Qualys positiv mit einem Wachstum von 10,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Bruttomargen erreichten starke 85,3 Prozent, deutlich über der Schätzung von 83,1 Prozent. Das zeigt, wie effizient der Cloud-Sicherheitsanbieter mittlerweile arbeitet.

Qualys, Inc. Aktie Chart

Die Analysten werden optimistischer

Besonders interessant: Piper Sandler hat seine Einschätzung von Underweight auf Neutral angehoben und das Kursziel von 115 auf 135 Dollar erhöht. Die Analysten sehen vor allem Erfolge im Partnergeschäft und beim Verkauf der ETM-Lösung. Wedbush bleibt bei seiner Outperform-Bewertung mit einem Kursziel von 155 Dollar und lobt die Kapitaleffizienz des Unternehmens.

Nicht alle sind jedoch euphorisch. Truist Securities senkte das Kursziel von 145 auf 130 Dollar und mahnt zur Vorsicht. Die neue Produktstrategie berge Ausführungsrisiken und brauche Zeit, um sich zu beweisen. Jefferies bleibt ebenfalls vorsichtig und verweist auf anhaltende Budgetprobleme bei Kunden im vierten Quartal.

Qualys hat jedenfalls die Jahresprognose um rund 8 Millionen Dollar angehoben. Das neue Managed Risk Operation Center zeigt erste Erfolge, und Kunden steigen schneller als erwartet auf kommerzielle Versionen um. Die Konkurrenz reagiert gemischt: Während Rapid7 um 15 Prozent einbrach, zeigten sich Tenable und Crowdstrike kaum bewegt.

Qualys-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Qualys-Analyse vom 05. November liefert die Antwort:

Die neusten Qualys-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Qualys-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 05. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Qualys: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)