Nach Unternehmen oder News suchen

Puma-Aktie: Volltreffer!

Puma stärkt seine Basketball-Sparte mit der Verpflichtung von Branchenprofi Archie McEachern, um die globale Expansion voranzutreiben.

Auf einen Blick:
  • Neue Führungskraft für Basketball-Bereich ab August
  • Experte mit Erfahrung bei Nike und innovativem Startup
  • Puma setzt auf Wachstum im Basketball-Segment
  • Basketball-Schuhe wie 'All Pro' bereits erfolgreich

Puma will seinen Einfluss im Sportbereich vergrößern und gab hierzu nun eine Personalie bekannt. Demnach übernimmt Archie McEachern ab dem 18. August den Geschäftsbereich Basketball.

Puma: Archie McEachern hatte innovatives Basketball-Startup geleitet

McEachern wird von Boston aus arbeiten und an Pumas Produktchefin Maria Valdes berichten. Der Branchenexperte kann laut Puma auf eine erfolgreiche Karriere zurückblicken. Zuvor war er unter anderem für Produktentwicklung, Merchandising sowie Vertrieb bei VF Corporation und Nike tätig.

Zudem war er Chef des Startups 360 Hoops. Die Firma hat ein einzigartiges Basketball-System entwickelt, bei dem drei Körbe in einem einzigen, drehbaren Korb integriert sind.

„Mit Archie haben wir einen erfahrenen Experten gewonnen, der sowohl das Produkt als auch die Kultur unserer Konsument*innen versteht“, betonte Puma-CPO Maria Valdes. „Basketball war schon immer Teil der DNA von PUMA. Da dieser Sport weltweit weiter wächst, sind wir zuversichtlich, dass Archie dazu beitragen wird, unser Vermächtnis im Basketball zu stärken und unseren Einfluss auf und neben dem Platz auszubauen.“

Puma seit 7 Jahren wieder auf dem Parkett

Zur Einordnung: Puma war 2018 nach 20 Jahren der Abstinenz wieder auf das Basketball-Parkett zurückgekehrt. Seither hat der Sportartikelhersteller verchiedene neue Basketball-Schuhe entwickelt und auf den Markt gebracht – darunter den „All Pro“. Zu den Markenbotschaftern von Puma gehören die NBA-Profis LaMelo Ball und Tyrese Haliburton.

Basketball erlebt inzwischen auch außerhalb der USA einen beachtlichen Aufschwung – unter anderem in Europa und Deutschland.

Puma-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Puma-Analyse vom 16. August liefert die Antwort:

Die neusten Puma-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Puma-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Puma: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Puma-Analyse vom 16. August liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Puma. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Puma Analyse

Puma Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Puma
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Puma-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x