Puma will seinen Einfluss im Sportbereich vergrößern und gab hierzu nun eine Personalie bekannt. Demnach übernimmt Archie McEachern ab dem 18. August den Geschäftsbereich Basketball.
Puma: Archie McEachern hatte innovatives Basketball-Startup geleitet
McEachern wird von Boston aus arbeiten und an Pumas Produktchefin Maria Valdes berichten. Der Branchenexperte kann laut Puma auf eine erfolgreiche Karriere zurückblicken. Zuvor war er unter anderem für Produktentwicklung, Merchandising sowie Vertrieb bei VF Corporation und Nike tätig.
Zudem war er Chef des Startups 360 Hoops. Die Firma hat ein einzigartiges Basketball-System entwickelt, bei dem drei Körbe in einem einzigen, drehbaren Korb integriert sind.
„Mit Archie haben wir einen erfahrenen Experten gewonnen, der sowohl das Produkt als auch die Kultur unserer Konsument*innen versteht“, betonte Puma-CPO Maria Valdes. „Basketball war schon immer Teil der DNA von PUMA. Da dieser Sport weltweit weiter wächst, sind wir zuversichtlich, dass Archie dazu beitragen wird, unser Vermächtnis im Basketball zu stärken und unseren Einfluss auf und neben dem Platz auszubauen.“
Puma seit 7 Jahren wieder auf dem Parkett
Zur Einordnung: Puma war 2018 nach 20 Jahren der Abstinenz wieder auf das Basketball-Parkett zurückgekehrt. Seither hat der Sportartikelhersteller verchiedene neue Basketball-Schuhe entwickelt und auf den Markt gebracht – darunter den „All Pro“. Zu den Markenbotschaftern von Puma gehören die NBA-Profis LaMelo Ball und Tyrese Haliburton.
Basketball erlebt inzwischen auch außerhalb der USA einen beachtlichen Aufschwung – unter anderem in Europa und Deutschland.
Puma-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Puma-Analyse vom 16. August liefert die Antwort:
Die neusten Puma-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Puma-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.