Puma-Aktie: Hin- und hergerissen!

Puma-Aktie zeigt volatile Entwicklung nach Verkaufsgerüchten um Pinault-Anteile. Analysten bleiben skeptisch trotz zeitweilig 20 Prozent Kursgewinn.

Auf einen Blick:
  • Spekulationen über möglichen Anteilsverkauf der Pinault-Familie
  • Kursanstieg um fast 20 Prozent zu Wochenbeginn
  • Analysten bleiben aufgrund bestehender Probleme skeptisch
  • Aktie zeigt weiterhin hohe Volatilität ohne klare Richtung

Die Puma-Aktie scheint momentan keine klare Richtung zu finden. Zu Wochenbeginn ging es noch steil aufwärts, nachdem Spekulationen um einen möglichen Verkauf von Anteilen der Pinault-Famili die Runde machten. Als Interessenten wurden chinesische Mitbewerber ins Spiel gebracht. Der Aktienkurs legte zeitweise um fast 20 Prozent zu.

Gehofft wurde vor allem darauf, dass ein neuer Eigentümer neuen Schwung bringen könnte und Puma damit aus dem Tal der Tränen befördern kann. Doch handelt es sich dabei bisher lediglich um Träumereien. Konkret angekündigt wurde bisher noch kein Deal in irgendeiner Form. Daher dauerte es auch nicht lange, bis es zu Gewinnmitnahmen kam.

Auf und ab bei Puma

Am Dienstag bekam die Puma-Aktie es zunächst mit Korrekturen zu tun, nachdem auch Analysten auf die bestehenden Probleme des Konzerns hinwiesen und von ihren eher negativen Aussichten kein Stück weit abrückten. Allerdings geben die Bullen sich noch nicht gänzlich geschlagen.

Puma Aktie Chart

Das muntere Auf und Ab setzte sich am Donnerstagmorgen, ohne erkennbaren Grund, mit Kursgewinnen von knapp drei Prozent bis zum Vormittag fort; die Puma-Aktie legte wieder auf 21,30 Euro zu. Es bleibt bei einem Plus von 17,5 Prozent im 5-Tages-Vergleich. Die Verlockung eines möglichen Comebacks, und sei sie auch noch so vage, scheint für viele Anleger einfach zu verlockend zu sein.

Das Prinzip Hoffnung

Es ist nicht gänzlich auszuschließen, dass bei Puma demnächst Bewegung hereinkommt und mit durchgreifenden Maßnahmen die Wenge eingeleitet werden mag. Doch solange es dafür nicht einmal ansatzweise konkrete Hinweise gibt, sind Investments schlicht eine Wette auf den bestmöglichen Ausgang. Wer sich darauf nicht einlassen möchte, beobachtet das Geschehen entspannt von der Seitenlinie aus.

Puma-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Puma-Analyse vom 28. August liefert die Antwort:

Die neusten Puma-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Puma-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Puma: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Puma-Analyse vom 28. August liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Puma. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Puma Analyse

Puma Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Puma
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Puma-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x