Puma-Aktie: hier kaufen – dort verkaufen?

Mit der jüngsten Spekulation auf einen Verkauf der Puma-Anteile, die die Pinault-Familie noch hält, konnte der Wert kräftig zulegen. Aktuell eine Range.

Auf einen Blick:
  • Puma-Aktie: Pinault-Familie prüft Verkauf ihres 29 %-Anteils
  • Charttechnik zeigt Kaufdruck nach überverkauftem Bereich
  • Kurzfristig volatil, Unterstützung bei 20 €, Widerstand 25 €

Für die Puma-Aktie ging es in den vergangenen Wochen erst kräftig abwärts. Doch mit der Nachricht über den möglichen Verkauf des 29%-Anteils durch die Pinault-Familie ging es spürbar aufwärts – diese Bewegung war bislang allerdings eine „Eintagsfliege“. Weitere Anschlusskäufe fehlten. So tritt der Wert gegenwärtig auf der Stelle – nach unten gut unterstützt, nach oben aber auch gedeckelt.

Puma Aktie Chart

Potenzielle Übernahmefantasie für die PUMA-Aktie

Immerhin weist der Wert so nach den kräftigen Abwärtstrends wieder Phantasie auf. So dürften Rücksetzer um die 20 Euro aufgefangen werden – eher kritisch wäre ein klares Dementi der Verkaufsbereitschaft der Pinault-Familie mit dann zu erwartendem Test der jüngsten Tiefs. Kräftiger Widerstand lauert hingegen im Bereich um 25 Euro. Hier wäre ein Ende der Fahnenstange zu erwarten.

Puma-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Puma-Analyse vom 19. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Puma-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Puma-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Puma: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)