Für die Puma-Aktie ging es in den vergangenen Wochen erst kräftig abwärts. Doch mit der Nachricht über den möglichen Verkauf des 29%-Anteils durch die Pinault-Familie ging es spürbar aufwärts – diese Bewegung war bislang allerdings eine „Eintagsfliege“. Weitere Anschlusskäufe fehlten. So tritt der Wert gegenwärtig auf der Stelle – nach unten gut unterstützt, nach oben aber auch gedeckelt.
Puma Aktie Chart
Potenzielle Übernahmefantasie für die PUMA-Aktie
Immerhin weist der Wert so nach den kräftigen Abwärtstrends wieder Phantasie auf. So dürften Rücksetzer um die 20 Euro aufgefangen werden – eher kritisch wäre ein klares Dementi der Verkaufsbereitschaft der Pinault-Familie mit dann zu erwartendem Test der jüngsten Tiefs. Kräftiger Widerstand lauert hingegen im Bereich um 25 Euro. Hier wäre ein Ende der Fahnenstange zu erwarten.
Puma-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Puma-Analyse vom 03. September liefert die Antwort:
Die neusten Puma-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Puma-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 03. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.