Der Riese Anta Sports, dem schon Fila und Jack Wolfskin gehören, plant offenbar ein Übernahmeangebot für den kriselnden Herzogenauracher Katzen-Konzern. Doch Anta bleibt nicht allein – auch Konkurrent Li Ning und die Japaner von Asics schleichen um den Beutezug.
Puma Aktie Chart
Puma steckt tief im Dreck
Minus 60 Prozent in diesem Jahr, minus 85 Prozent seit dem Allzeithoch vor vier Jahren. Anleger hatten die Aktie schon abgeschrieben, Leerverkäufer feierten. Jetzt beißen sie sich die Zähne aus – ein fetter Short-Squeeze droht.
Die französische Milliardärs-Dynastie Pinault hält knapp 30 Prozent und spielt Pokerface: Sie lotet heimlich Käufer aus den USA, aus China und sogar Staatsfonds aus dem Golf aus. Puma-Chef François-Henri Pinault nannte die Beteiligung schon „nicht mehr strategisch“. Übersetzung: Wer bietet am meisten?
Der neue Boss Arne Hoeld schwingt gerade radikal um: weniger Produkte, mehr Direktverkauf, Stellenstreichungen, Kosten massakrieren – alles, um wieder zu laufen. Doch die Börse glaubte nicht mehr daran. Bis Mitte dieser Woche.
Puma: Übernahmepoker könnte Aktie weiter treiben
Puma hängt am Abgrund, doch plötzlich wittern asiatische Jäger Blut. Die Übernahmeschlacht könnte den Kurs noch viel weiter in die Höhe jagen – oder alles nur ein kurzer Feuerwerk? Die Börse flippt aus, die Leerverkäufer schwitzen, und China steht mit dem Scheckbuch bereit. Das wird spannend!
Puma-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Puma-Analyse vom 28. November liefert die Antwort:
Die neusten Puma-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Puma-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
