PSI Software-Aktie: Das war’s dann!

Die PSI Software-Aktie schießt am Montagmorgen um 32 Prozent in die Höhe. Was steckt hinter dem gewaltigen Kurssprung?

Auf einen Blick:
  • Warburg Pincus macht Übernahmeangebot für PSI Software
  • Finanzinvestor bietet 45 Euro je Aktie
  • Management und Ankeraktionäre unterstützen das Angebot

Mit einer Kursexplosion von 32 Prozent ist die PSI Software-Aktie zum Wochenauftakt der ganz große Gewinner unter allen deutschen Werten. Was steckt hinter dem gewaltigen Kurssprung des Software-Unternehmens?

Ein Finanzinvestor greift zu

Bereits Ende letzter Woche gab es Gerüchte, nun ist die Katze aus dem Sack. Der Finanzinvestor Warburg Pincus gab zum Wochenbeginn bekannt, PSI Software übernehmen zu wollen. Die Private Equity Gesellschaft will sich den Kauf des Software-Herstellers mehr als 700 Millionen Euro kosten lassen.

Der Kaufpreis liegt abgabegemäß bei 45 Euro je Aktie. Damit bezahlt Warburg Pincus eine Kaufprämie von über 80 Prozent gegenüber dem Schlusskurs der PSI Software-Aktie vom Donnerstag.

Das Management der Software-Firma unterstützt das Angebot des Finanzinvestors. Dieser teilte mit, sich bereits 28,5 Prozent der Anteile von Ankeraktionären gesichert zu haben.

Der Energiekonzern Eon soll jedoch weiterhin seine Beteiligung von 18 Prozent behalten und PSI als strategischer Investor unterstützen. Die Software von PSI spielt bei der Steuerung von Stromnetzen eine wichtige Rolle in der Energieinfrastruktur, wird aber auch in der Produktion und Logistik eingesetzt.

Abgang von der Börse

Nach Abschluss der Übernahme wird Warburg Pincus PSI Software von der Börse nehmen. Ob es jemals wieder ein Comeback der PSI Software-Aktie geben wird, ist unsicher.

Der Finanzinvestor kündigte jedenfalls an, das Unternehmen auf seinem Weg der internationalen Expansion zu fördern und gleichzeitig dessen Effizienz durch Prozessstandardisierung und Digitalisierung zu verbessern.

PSI Software-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue PSI Software-Analyse vom 14. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten PSI Software-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für PSI Software-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

PSI Software: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)