Prosus-Aktie: Wandel trägt erste Früchte!

Der Technologieinvestor Prosus meldet nahezu verdoppelte operative Erträge, angetrieben durch erfolgreiche Plattformen wie iFood und OLX.

Auf einen Blick:
  • Operatives Ergebnis steigt um 99 Prozent
  • Umsatzerlöse wachsen um 22 Prozent
  • Plattformen iFood und OLX als Wachstumstreiber
  • Strategische Transformation zum aktiven Betreiber

Der niederländische Technologieinvestor Prosus hat für das erste Halbjahr seines Geschäftsjahres, das am 30. September endete, einen deutlichen Gewinnanstieg gemeldet. Der Gewinn je Aktie stieg von 1,91 USD auf 2,53 USD. Besonders bemerkenswert entwickelte sich die operative Profitabilität: Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen kletterte um 99 Prozent auf 423 Millionen Dollar, verglichen mit 213 Millionen Dollar im Vorjahreszeitraum.

Die Umsatzerlöse legten im gleichen Zeitraum um 22 Prozent auf 3,6 Milliarden Dollar zu. Prosus führt diese Entwicklung auf starke Leistungen in seinem Portfolio an digitalen Diensten und E-Commerce-Plattformen zurück. Das Unternehmen bestätigte seine Jahresprognose und sieht sich auf Kurs, die gesetzten Ziele zu erreichen.

Plattformen iFood und OLX treiben das Wachstum

Besonders die Plattformen iFood und OLX trugen zur positiven Entwicklung bei. Diese beiden Geschäftsbereiche scheinen die Strategie des Unternehmens zu bestätigen, sich stärker auf das operative Geschäft zu konzentrieren. Prosus befindet sich in einer umfassenden Transformation: Aus dem einstigen passiven Investor soll ein aktiver Betreiber seiner E-Commerce-Assets werden.

Diese strategische Neuausrichtung dürfte nicht ohne Risiken sein. Das Unternehmen muss beweisen, dass es die erworbenen Plattformen nicht nur halten, sondern auch weiterentwickeln kann. Die bisherigen Zahlen deuten darauf hin, dass dieser Wandel erste Früchte trägt.

Prosus N.V. Aktie Chart

Verbindung zu Tencent bleibt bedeutend

Prosus wird mehrheitlich vom südafrikanischen Medienkonzern Naspers kontrolliert und ist selbst der größte Anteilseigner des chinesischen Technologieriesen Tencent. Diese Beteiligung an Tencent hat in der Vergangenheit einen erheblichen Teil des Unternehmenswerts ausgemacht, birgt aber auch Abhängigkeiten von der Entwicklung des chinesischen Technologiesektors.

Die starke operative Entwicklung der eigenen Plattformen könnte mittelfristig dazu beitragen, diese Abhängigkeit zu verringern. Die Investoren werden beobachten, wie nachhaltig sich die Margen in den kommenden Quartalen entwickeln und ob die Transformation tatsächlich zu einer dauerhaft profitableren Unternehmensstruktur führt.

Prosus Registered (N)-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Prosus Registered (N)-Analyse vom 24. November liefert die Antwort:

Die neusten Prosus Registered (N)-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Prosus Registered (N)-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Prosus Registered (N): Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)