Heute nach Börsenschluss hat Porsche seine Zahlen für das dritte Quartal des laufenden Geschäftsjahres 2025 veröffentlicht.
Porsche: Gewinn schmilzt dahin
Porsche fährt in den ersten neun Monaten 2025 fast auf null – der teure Kurswechsel lässt den Gewinn dahinschmelzen! Der Sportwagenhersteller hat 2,7 Mrd. Euro in Sonderkosten versenkt, was das operative Ergebnis von 4,04 Mrd. Euro im Vorjahr auf gerade mal 40 Mio. Euro schrumpfen ließ. Der Umsatz ging um 6,0 Prozent zurück und landete bei 26,9 Mrd. Euro – nicht gerade ein Hit.
Schuld an der Misere sind neben den teuren Investitionen in neue Modelle auch die US-Zölle, die Porsche kräftig belasten.
Porsche AG Aktie Chart
Schlechte Nachricht schon längst eingepreist
Aber keine Panik: Porsche steckt in einer schwierigen Phase, setzt jedoch alles auf langfristige Stabilität. Das erklärte Finanzchef Jochen Breckner. Der Konzern lässt bewusst schwächere Zahlen zu, um in Zukunft stärker dazustehen.
Im Tagesgeschäft zeigt sich das Unternehmen dennoch recht robust, auch wenn die chinesische Marktkrise und der langsame Start bei den E-Autos den Sportwagenbauer drücken.
Die Strategie: Porsche setzt auf neue Verbrenner und Plug-in-Hybride, während man bei den Elektroautos bremsen musste. Die ehrgeizigen Pläne für eigene Batterien wurden weitgehend eingemottet. Diese Entscheidungen kosten nicht nur viel, sondern bringen auch Stellenabbau mit sich. Doch Porsche bleibt optimistisch und hofft auf Besserung ab 2026, nachdem der Tiefpunkt in diesem Jahr durchschritten sein soll.
Schlechte Nachricht schon längst eingepreist
Diese Meldung von Porsche kommt nicht überraschend. Die Porsche-Aktie reagierte im nachbörslichen Handel nicht auf diese Nachricht und steigt auf Tradegate sogar weiter. Anleger haben dies schon längst in den Aktienkurs eingepreist.
Porsche AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Porsche AG-Analyse vom 24. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Porsche AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Porsche AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
