Porsche-Aktie: Trotz Verlust im Plus!

Der Stuttgarter Autobauer verzeichnete zwar einen operativen Verlust von 967 Millionen Euro, übertraf jedoch die Erwartungen der Analysten und bestätigte Jahresprognose.

Auf einen Blick:
  • Aktie steigt über 2 % trotz Quartalsverlust
  • Operativer Verlust von 967 Mio. Euro besser als erwartet
  • Analysten rechneten mit 1,09 Mrd. Euro Verlust
  • Porsche bestätigt Jahresprognose

Die Börse zeigt sich heute erstaunlich gnädig mit dem Stuttgarter Luxusautobauer. Aktuell gewinnt die Porsche-Aktie mehr als 2 % an Wert. Die am Freitag veröffentlichten Quartalszahlen sind der Grund für diese positive Marktreaktion.Dort weist Porsche zwar einen Verlust aus, die Zahlen sind aber unterm Strich dennoch besser als erwartet.

Porsche: Verlust kleiner als befürchtet

Im Detail zeigen die Zahlen des dritten Quartals einen bereinigten operativen Verlust von 967 Millionen Euro. Klingt zunächst alarmierend, doch die Analysten von Jefferies weisen darauf hin, dass der Markt mit einem noch deutlich höheren Minus gerechnet hatte. Der Konsens lag bei einem Verlust von etwa 1,09 Milliarden Euro.

Anleger atmen angesichts dieser erfreulichen Überraschung auf. Porsche hat trotz der Verluste seine Jahresprognose bestätigt, was zu einem zusätzlichen Vertrauensschub am Markt führt.

Porsche AG Aktie Chart

Analysten sehen Potenzial

Schon am Freitag hatten die Fachleute von RBC in einer Äußerung darauf verwiesen, dass die über den Erwartungen liegenden Zahlen eine Belebung des Aktienkurses zur Folge haben könnten. Am Montag bestätigte sich diese Einschätzung nun.

Die Reaktion der Märkte zeigt erneut, dass nicht unbedingt absolute Gewinne, sondern vielmehr die Relation zu den Erwartungen entscheidend ist. Hier wird von Seiten des Marktes anerkannt, dass Porsche sich unter den gegebenen Umständen besser schlägt als die Befürchtungen erwarten ließen. Anders formuliert: Heute demonstriert die Porsche-Aktie eindrucksvoll, dass selbst ein Verlust als positiv wahrgenommen werden kann, wenn er die pessimistischen Erwartungen übertrifft. Für Anleger bleibt nun abzuwarten, ob der Luxusautobauer seine Jahresprognose tatsächlich einhalten kann.

Porsche AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Porsche AG-Analyse vom 27. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Porsche AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Porsche AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Porsche AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)