Plug Power: Wie ein Wunder!

Plug Power verzeichnet beeindruckende Kursgewinne von über 200 Prozent seit April, doch Analysten sehen die Entwicklung kritisch und warnen vor Überbewertung.

Auf einen Blick:
  • Kurs steigt von 0,62 auf über 2 Euro
  • Aktuell leichter Anstieg auf 2,03 Euro
  • Fehlende fundamentale Nachrichten als Basis
  • Spekulation über Panik bei Short-Investoren

Die amerikanische Aktie von Plug Power hat praktisch ein Wunder erzeugt. Die Notierungen sind in den vergangenen Wochen und Monaten regelrecht durch die Decke geschossen. Die Aktie konnte seit Anfang April ausgehend von 0,62 Euro einen Kurs von über 2 Euro einfahren. Am Freitag hat die Aktie ein kleines Plus geschafft und beendete den Handel bei 2,03 Euro.

Die Deutung: Die Aktie ist klar im Aufwärtstrend und die Stimmung ist gut. Auch wenn die Notierungen tagelang etwas vor sich hindümpelten ist hier der Beleg sichtbar, dass die Aktie gefragt ist.

Plug Power: Der Trend wird nicht lange halten – oder?

Allerdings sind die Kursgewinne aus der Sicht einiger Beobachter durchaus bemerkenswert gewesen. Denn gerade der jüngste Anstieg fiel fast schon überraschend steil aus.

Plug Power Aktie Chart

Die Kurse haben sich zumindest nicht auf neue oder besonders brisante wirtschaftliche Gegebenheiten stützen können. Noch immer ist klar, dass Plug Power tief im Minus arbeiten wird. Es gibt immer noch wenig neue Nachrichten aus dem Wasserstoff-Sektor. Der Verdacht aktuell: Die Aktie ist overhyped. Eine andere Erklärung: Short-Investoren sind panisch geworden!

Plug Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Plug Power-Analyse vom 28. September liefert die Antwort:

Die neusten Plug Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Plug Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Plug Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)