Plug Power startet größte grüne Wasserstoff-Initiative den Niederlanden

Plug Power beginnt ein Wasserstoff-Projekt in den Niederlanden. Aus Solarstrom soll grüner Wasserstoff erzeugt und die Industrie versorgt werden.

Auf einen Blick:
  • Plug Power installiert Elektrolyseur
  • Projekt verbindet Elektrolyseur mit Solarpark, um grünen Wasserstoff zu produzieren
  • Jährliche Produktion von ca. 300.000 kg Wasserstoff für Industrie und Transport
  • 2026 soll die Anlage in Betrieb gehen, stärkt die niederländische Wasserstoffstrategie

Plug Power ist ein Unternehmen im Bereich Wasserstofftechnologie. Sie entwickeln und liefern Lösungen für die Produktion, Speicherung, Verteilung und Nutzung von grünem Wasserstoff. Ihr Fokus liegt auf der Bereitstellung von Elektrolyseuren, Brennstoffzellen und Infrastruktur

Plug Power Aktie Chart

Plug Power mit Projekt in den Niederlanden

Plug Power bringt einen gewaltigen Schritt in Richtung grüner Wasserstoffproduktion in die Niederlande: Der US-Tech-Konzern hat mit der Installation eines 5-Megawatt-Elektrolyseurs für das H2 Hollandia-Projekt begonnen. Das Projekt, das von Novar und Avitec entwickelt wird, soll mit einer direkten Verbindung zu einem 115-Megawatt-Solarpark den ersten dezentralen Wasserstoff-Hub des Landes schaffen.

Der Elektrolyseur bei H2 Hollandia produziert grünen Wasserstoff, ohne das Stromnetz zusätzlich zu belasten. Da das System direkt an den benachbarten Solarpark angeschlossen ist, kann es überschüssigen Solarstrom, der sonst gedrosselt werden müsste, in Wasserstoff umwandeln, der gespeichert und für den Einsatz in Verkehr und Industrie verteilt werden kann.

300.000 kg Wasserstoff pro Jahr

Bereits 2026 soll die Anlage ihren Betrieb aufnehmen und dann rund 300.000 Kilogramm Wasserstoff pro Jahr liefern. Das macht sie zu einem wichtigen Baustein für die Energiewende in der Region.

Jose Luis Crespo, Präsident von Plug Power zeigt sich überzeugt, dass das Projekt H2 Hollandia erfolgreich sein werde. Die Regierung der Niederlande will damit einen weiteren Schritt in ihrer Wasserstoffstrategie gehen, um Zentrum für saubere Energie in Europa zu werden.

Für Plug Power ist das Projekt der Einstieg in den kommerziellen Markt der Niederlande.

Plug Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Plug Power-Analyse vom 05. November liefert die Antwort:

Die neusten Plug Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Plug Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 05. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Plug Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)