Während das Unternehmen neue Partnerschaften und Aufträge verkündet, die auf globale Expansion hindeuten, plagen es massive finanzielle Probleme. Kapitalmaßnahmen und hohe Verluste setzen der Aktie zu, und die Frage bleibt: Kann Plug Power das alles in Wachstum ummünzen oder droht das große Risiko?
Gigawatt-Offensive: Der gute Teil
Plug Power geht auf „Mega“-Kurs! Erst kürzlich sicherte sich das Unternehmen einen Vertrag, der es ihm ermöglichen soll, bis zu 2 Gigawatt an Elektrolyseur-Kapazitäten für ein nachhaltiges Flugkraftstoff-Projekt in Usbekistan bereitzustellen. Und das ist noch nicht alles: Eine Woche zuvor verkündete das Unternehmen eine Partnerschaft mit Edgewood Renewables für eine neue Anlage in Nevada.
Der Plan: global durchstarten und nicht nur auf Wasserstoff setzen, sondern auch im Markt für saubere Kraftstoffe mitmischen. Mit Aufträgen von Usbekistan bis Nevada zeigt Plug Power seine internationale Ambition.
Plug Power Aktie Chart
Die dunkle Seite: Kapitalmaßnahmen und Verlustsorgen
Doch während die Headlines von Megadeals und globaler Expansion klingen, blitzt der Schatten der finanziellen Realität auf. Anfang Oktober wurde eine Kapitalmaßnahme ins Leben gerufen, bei der Plug Power 370 Millionen Dollar durch eine Warrant-Transaktion einnahm.
Das Problem? Diese Maßnahme stieß bei Anlegern auf wenig Begeisterung und weckte Ängste vor einer Verwässerung der Aktien. Und die Zahlen sprechen auch nicht für sich: Der Verlust pro Aktie betrug 0,20 Dollar, bei einem Umsatz von 174 Millionen Dollar. Besonders schockierend: eine Eigenkapitalrendite von -90,22 Prozent! Auch institutionelle Investoren werden nervös. So reduzierte Pinnacle Associates seine Beteiligung um satte 21,6 Prozent.
Plug Power: Ist die Hoffnung gerechtfertigt?
Plug Power steckt in einer Zwickmühle. Einerseits steht das Unternehmen mit seinen Gigawatt-Projekten als Vorreiter der grünen Energiewende da. Andererseits häuft es immer mehr Verluste an und setzt auf riskante Finanzmaßnahmen, um die Kasse zu füllen. Die Frage ist klar: Kann Plug Power die großen Aufträge in echtes Wachstum verwandeln oder bleibt es bei leeren Versprechungen? Wer in die Aktie investiert, muss sich entscheiden, ob er auf den Gigawatt-Hype oder auf das drohende Risiko setzt.
Plug Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Plug Power-Analyse vom 03. November liefert die Antwort:
Die neusten Plug Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Plug Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 03. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
