In den vergangenen beiden Handelswochen eine Pause auf hohem Niveau in der Plug-Power-Aktie mit teil kräftigen Tagesverlusten. Seit dem Jahreshoch über 4 Dollar bröckelt der Kurs, die Euphorie rund um den CEO-Wechsel und die spekulativen Käufe scheint vorerst verpufft.
Fundamental bleibt das Bild schwach:
Für 2025 wird ein Umsatz von rund 710 Mio. US-Dollar erwartet, bei einem Verlust von –689 Mio. US-Dollar. Auch 2026 dürfte Plug Power mit –396 Mio. US-Dollar in den roten Zahlen bleiben. Das aktuelle EV/Sales-Verhältnis von 6,5 (2025) zeigt, dass die Bewertung trotz hoher Verluste ambitioniert bleibt. Die Nettoverschuldung steigt zudem weiter auf über 770 Mio. US-Dollar.
Plug Power Aktie Chart
Mit einem Marktwert von rund 4 Mrd. US-Dollar ist der Spielraum begrenzt – sowohl für Investitionen als auch für Fehler. Anleger zweifeln zunehmend, ob die neue Führung um Jose Luis Crespo glaubwürdig genug ist, um die Serie verfehlter Prognosen zu beenden. Plug Power muss nun liefern – und das möglichst bald.
Plug Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Plug Power-Analyse vom 20. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Plug Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Plug Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.