Nach Unternehmen oder News suchen

Plug Power-Aktie: Verlängerter Wasserstoffvertrag!

Plug Power sichert sich langfristigen Liefervertrag und erschließt mit neuem Elektrolyseur-Projekt in Usbekistan zusätzliche Umsatzpotenziale.

Auf einen Blick:
  • Vertragsverlängerung mit Fortune-500-Unternehmen bis 2030
  • Neuer Zwei-Gigawatt-Deal in Usbekistan
  • Insiderkäufe signalisieren Vertrauen
  • Gemischte Analystenmeinungen zur Aktie

Plug Power hat seinen langjährigen Lieferkontrakt mit einem Fortune-500-Einzelhändler bis 2030 verlängert. Erkennbar ist im aktuellen Umfeld, dass einige Anleger aufatmen. Der mehrjährige Rahmen deckt die Versorgung von über 150 Logistikstandorten mit grünem Wasserstoff ab und sieht Preisgleitklauseln vor, die steigende Energie­kosten kompensieren.

Plug Power Aktie Chart

Für die Plug Power-Aktie verbessert sich damit die Visibilität des Kerngeschäfts. Einige Marktteilnehmer schätzen, dass 25 Prozent des erwarteten Umsatzes 2026 nun über Lieferverträge abgesichert seien, was die Finanzierung des ehrgeizigen Expansions­programms erleichtert. Offizielle Bestätigungen gibt es diesbezüglich jedoch nicht.

Zwei-Gigawatt-Deal mit Allied Green öffnet Zentralasien!

Noch stärker wirken die neuen Pläne mit Allied Green Ammonia. Beide Partner errichten in Usbekistan einen Elektrolyseur-Park mit zwei Gigawatt Leistung, dessen Module und Servicepakete Plug Power liefert. Dieser Deal hat eine gewisse Signalwirkung.

Der Meilenstein verankert die Technologie erstmals in Zentralasien und erweitert den adressierbaren Markt um jährlich bis zu schätzungsweise 350 Millionen US-Dollar Service-Umsatz. Für die Plug Power-Aktie kommt der Auftrag zur rechten Zeit: Analysten verweisen auf den hohen Fixkostenhebel, durch den jeder Prozentpunkt zusätzlicher Auslastung die Bruttomarge um etwa 0,4 Prozentpunkte verbessert.

Plug Power-Aktie: Insiderkäufe treffen auf skeptische Analysten!

Trotz dieser operativen Fortschritte bleibt das Sentiment gespalten. Finanzchef Paul Middleton nutzte das Jahrestief und erwarb Aktien im Gegenwert von 672.000 US-Dollar – der größte Insiderkauf seit Jahren. Während Privatanleger dies als Vertrauens­beweis werten, mahnen Research-Häuser zur Vorsicht: Nur fünf von vierzehn Analysten führen die Plug Power-Aktie noch mit „Kaufen“.

Entscheidend wird sein, ob die Produktion in Georgien plan­mäßig 300 Tonnen flüssigen Wasserstoff pro Monat erreicht und das Unternehmen seine Mittelabflüsse halbieren kann. Gelingt beides, könnte das Papier von aktuell rund zwei US-Dollar aus eine Trendwende starten. Vorerst pendelt die Plug Power-Aktie jedoch zwischen Hoffnung auf Großaufträge und der Mahnung, dass Profitabilität auch im Wasserstoff­zeitalter nicht vom Himmel fällt.

Plug Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Plug Power-Analyse vom 11. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Plug Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Plug Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Plug Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Plug Power-Analyse vom 11. Juli liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Plug Power. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Plug Power Analyse

Plug Power Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Plug Power
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Plug Power-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x