Plug Power-Aktie: Unfassbares Kursziel!

Plug Power erhält bestätigte Analysteneinschätzung mit Kurszielen bis zu 7 Dollar. Das Unternehmen punktet mit internationalen Expansionsplänen und starker Projektpipeline.

Auf einen Blick:
  • Mittleres Kursziel liegt 42 Prozent über aktuellem Niveau
  • Höchste Prognose verspricht 250 Prozent Aufwärtspotenzial
  • Expansion in Nahen Osten und weitere Märkte geplant
  • Starke Projektpipeline mit 8 Gigawatt Elektrolyseur-Geschäft
  • Führungswechsel 2026 soll Unternehmensbewertung stärken

Einen sensationellen Aufschlag erfährt wohl die Aktie der Plug Power. Die Amerikaner konnten sich heute, am Mittwoch, zwar mit bislang lediglich 1,08 % aufwärts schieben. Die Aktie landet bei einem Kurs von 1,697 Euro und ist damit viel zu niedrig für große Ambitionen bewertet. Noch läuft der Titel nicht einmal auf den GD100 zu, der bei 1,87 Euro verankert ist. Aber: Nun gibt es eine neue oder zumindest eine bestätigte Einschätzung zu den Kursen.

Die Experten sind sich zumindest offensichtlich der Tendenz nach einig

Der Kurs ist nach Meinung von Analysten an sich viel zu niedrig. Die mittleren Kursziele auf Basis der Angaben von Marketscreener liegen derzeit bei 2,788 Dollar. Das wäre ein Aufschlag in Höhe von rund 42 % gegenüber dem aktuellen Kurs. Das ist ein Statement!

Plug Power Aktie Chart

Die Notierungen sind allerdings nach einem sehr spektakulären Hinweis noch deutlich mehr wert. H.C. Wainwright hat schon vor einiger Zeit den Kurs bei 7 Dollar gesehen. Das wäre ein Kurs, der 250 % über dem aktuellen Niveau liegen würde. Diesen Hinweis nun bekräftigte der Analyst. Er verwies darauf, dass das Unternehmen den Eintritt in den Nahen Osten schaffen könne. Auch würden die Elektrolyseur-Geschäfte mit einer „Projekt-Pipeline von 8 GW“ das Potenzial haben, in Europa und in Australien voranzukommen.

Der Analyst ging auch darauf ein, dass es einen Führungswechsel auf de Position des CEO geben wird (März 2026). Offenbar soll dies die Bewertung des Unternehmens noch einmal stärken. Jedenfalls ist die Bewertung durch Analysten ausgesprochen hoch und mutig. Die Aktie müsste aus Sicht der technischen Analyse nun jedoch zunächst einmal dicht an die Marke von 2 Dollar heranrücken, um hier mehr Spiel zu gewinnen.

Plug Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Plug Power-Analyse vom 26. November liefert die Antwort:

Die neusten Plug Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Plug Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Plug Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)