Plug Power-Aktie: Unfassbare Hoffnung!

Plug Power verzeichnet leichten Kursgewinn nach vorherigem Einbruch, doch die Quartalszahlen im November werden erneut rote Zahlen zeigen. Das Unternehmen setzt weiter auf Partnerschaften im Bereich erneuerbarer Kraftstoffe.

Auf einen Blick:
  • Kursgewinn nach deutlichem Vortagsverlust
  • Quartalszahlen mit erwartetem Minus
  • Neue Kooperation für erneuerbare Kraftstoffe
  • Anhaltende Verluste trotz positiver Signale

Die Aktionäre von Plug Power müssen viel Hoffnung haben: Die Kurse konnten sich am Mittwoch schon wieder um rund 0,8 % aufwärts schieben. Damit erreichte die Aktie einen Stand von 2,18 Euro. Das ist gut und erfreulich, allerdings nur eine kleine Momentaufnahme. In der Dienstagssitzung war die Plug Poer um rund 8 5 gefallen und löste damit etwas Panik aus. Damit ist die Unsicherheit immer noch groß.

Plug Power wird am 11. November seine Quartalszahlen vorlegen, so der Plan. Allerdings müssen sich die Börsen darauf einstellen, dass auch dann noch keine Sicherheit bzgl. der aktuellen Aussichten besteht. Denn die Plug Power sollte nach Meinung der wohl meisten Beobachter weiterhin mit Minus-Zahlen schocken. Im Gesamtjahr erwarten die Märkte ein Minus von rund 620 Millionen Euro bei Umsätzen, die mit rund 720 Millionen Euro nur knapp darüber liegen. Das heißt, dass Plug Power unverändert Geld verbrennt. Wie passt das zum aktuellen Aufwärtstrend?

Plug Power schafft es immer wieder

Immer wieder hat Plug Power es in den vergangenen Jahren geschafft, neue Hoffnung zu initiieren. Dazu zählten Prognosen oder auch einmal Aufträge bis hin zu politischen Projekten wie der Förderung der Erneuerbaren durch ein Programm des damaligen US-Präsidenten Joe Biden.

Aktuell zehren die Märkte noch davon, dass jüngst mit Edgewood Renewables eine Zusammenarbeit entstand, die in den kommenden Jahren zusammen eine Anlage für die Produktion von Erneuerbaren Kraftstoffen errichten wollen. Als sogenanntes Role Model soll daraus dann ein Vorbild am besten für die ganze Welt entstehen.

Die Börsen lieben solche Nachrichten.

Plug Power Aktie Chart

Die Amerikaner werden dennoch derzeit immer mit Zweifeln geführt, weil Zahlen, wie wir sie bald sehen werden, irritieren. Noch ist der Aufwärtstrend allerdings intakt. Noch schafft Plug Power Kurse wie am Mittwoch. Und noch gibt es starke Analysten-Ziele.

Plug Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Plug Power-Analyse vom 05. November liefert die Antwort:

Die neusten Plug Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Plug Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 05. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Plug Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)