Plug Power-Aktie: Totalangriff!

Plug Power verzeichnet starke Kursgewinne nach Ankündigung von Wandelanleihen und geplanter Kapitalerhöhung. Das Unternehmen sichert sich frisches Kapital zur Finanzierung der Geschäftstätigkeit.

Auf einen Blick:
  • Aktie gewinnt fast zehn Prozent
  • Wandelanleihen im Volumen von 431 Millionen
  • Geplante Verdopplung des Grundkapitals
  • Liquiditätssituation verbessert sich deutlich

Für die Aktie der Plug Power ist es am Freitag massiv aufwärts gegangen. Die Notierungen haben annähernd 10 % gewonnen. Schon seit Mittwochmittag geht es für die Amerikaner nach einem vorhergehenden Absturz wieder bergauf. Im Tief waren die Notierungen auf 1,44 € gesunken. Nun wird die Aktie bei circa 1,72 € gehandelt. Ganz so schlecht wie gedacht scheint es um die Amerikaner nicht zu stehen. Es gibt große Nachrichten, die den Wert der einzelnen Aktie sicherlich beeinflussen werden.

Plug Power: Es braucht neues Kapital!

Dazu gehört, dass Plug Power jüngst Wandel-Schuldverschreibungen ausgegeben hat. Dabei wird eine Handelsoption, d.h. der Kauf von Aktien als Möglichkeit für Investoren bei drei Dollar vereinbart. Das Angebot umfasst ein Volumen in Höhe von 431,25 Millionen Dollar.

Plug Power geht also davon aus, dass es einen eminenten Kapitalzufluss gibt. Gleichzeitig hatten Analysten, vor allem aber auch Beobachter an den Märkten moniert, dass das Unternehmen eben in der Finanzierung der eigenen Geschäftstätigkeit immer wieder frisches Kapital akquirieren muss. Die Liquiditätssituation galt als herausfordernd.

Dazu zählt die weitere Nachricht, dass das Unternehmen jetzt auch das genehmigte Aktienkapital verdoppeln lassen möchte. Dafür wird es eine außerordentliche Aktionärs-Versammlung geben. Wenn denn das Grundkapital entsprechend verdoppelt werden kann, wird die Plug Power sicherlich zügig neue Aktien emittieren und damit auch Kapital einsammeln, damit allerdings auch den Aktienkurs tendenziell verbessern. Die Notierungen waren wohl vor allem deshalb zusammengebrochen.

Plug Power Aktie Chart

Die jüngsten Kursgewinne jedoch dort darauf hin, dass der Markt verstanden hat, dass Plug Power sich damit weiter selbst finanzieren kann. Insofern greift am Wochenende sicherlich die Hoffnung, dass der Titel wie auch der Konzern sich wieder deutlich nach oben bewegen könnten. Die neue Woche wird es zeigen.

Plug Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Plug Power-Analyse vom 24. November liefert die Antwort:

Die neusten Plug Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Plug Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Plug Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)