Plug Power-Aktie: Spektakuläre Rally – Warnsignale!

Die Plug-Power-Aktie hat eine sehr kräftige Aufwärtsbewegung durchlaufen – doch die überkaufte Chartsituation mahnt zur Vorsicht.

Auf einen Blick:
  • Plug-Power-Aktie: Kurs über 90 % über 50-Tagelinie (2 USD).
  • Über 130 % Abstand zur 200-Tagelinie (1,65 USD).
  • Fundamentale Daten rechtfertigen Rally bislang kaum.
  • Rücksetzer technisch wahrscheinlich nach Überhitzung.
  • Unterstützung bei etwa 2,50 USD technisch bedeutendPlug Power

Was für eine Entwicklung: Noch im Sommer 2025 notierte die Aktie von Plug Power deutlich unter 1 US-Dollar, viele hielten das Unternehmen bereits für abgeschrieben. Doch innerhalb weniger Monate gelang eine atemberaubende Erholung – der Kurs schraubte sich zeitweise auf über 4 US-Dollar nach oben. Getrieben wurde die Bewegung durch Hoffnung auf einen Turnaround, den Führungswechsel und spekulatives Anlegerinteresse, vor allem über den wiederbelebten Meme-ETF von Roundhill.

Plug Power Aktie Chart

Fundamental bleibt die Lage jedoch angespannt für Plug Power:

Das Unternehmen schreibt weiterhin hohe Verluste, und trotz steigender Umsätze ist der Weg zur Profitabilität weit. Auch charttechnisch hat die Aktie ein extrem überhitztes Niveau erreicht: Bei einem Kurs von rund 3,90 US-Dollar liegt die 50-Tagelinie (2,00 US-Dollar) etwa 90 % über und sogar über 130 % über der 200-Tagelinie (1,65 US-Dollar). Solch starke Abstände deuten auf eine klare Überkauftheit hin.

Kurzfristige Rücksetzer sind daher wahrscheinlich. Im Bereich um 2,50 US-Dollar verläuft jedoch eine markante Unterstützungszone, an der sich der Kurs stabilisieren könnte – vorausgesetzt, das Marktumfeld bleibt freundlich und die Erwartungen an den neuen CEO nicht zu hoch.

Plug Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Plug Power-Analyse vom 15. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Plug Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Plug Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Plug Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)