Was für eine Entwicklung: Noch im Sommer 2025 notierte die Aktie von Plug Power deutlich unter 1 US-Dollar, viele hielten das Unternehmen bereits für abgeschrieben. Doch innerhalb weniger Monate gelang eine atemberaubende Erholung – der Kurs schraubte sich zeitweise auf über 4 US-Dollar nach oben. Getrieben wurde die Bewegung durch Hoffnung auf einen Turnaround, den Führungswechsel und spekulatives Anlegerinteresse, vor allem über den wiederbelebten Meme-ETF von Roundhill.
Plug Power Aktie Chart
Fundamental bleibt die Lage jedoch angespannt für Plug Power:
Das Unternehmen schreibt weiterhin hohe Verluste, und trotz steigender Umsätze ist der Weg zur Profitabilität weit. Auch charttechnisch hat die Aktie ein extrem überhitztes Niveau erreicht: Bei einem Kurs von rund 3,90 US-Dollar liegt die 50-Tagelinie (2,00 US-Dollar) etwa 90 % über und sogar über 130 % über der 200-Tagelinie (1,65 US-Dollar). Solch starke Abstände deuten auf eine klare Überkauftheit hin.
Kurzfristige Rücksetzer sind daher wahrscheinlich. Im Bereich um 2,50 US-Dollar verläuft jedoch eine markante Unterstützungszone, an der sich der Kurs stabilisieren könnte – vorausgesetzt, das Marktumfeld bleibt freundlich und die Erwartungen an den neuen CEO nicht zu hoch.
Plug Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Plug Power-Analyse vom 15. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Plug Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Plug Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.