Plug Power-Aktie: Prognose!

Plug Power verzeichnet deutliche Kursgewinne und produziert grünen Wasserstoff in Georgia nahezu unter Volllast. Die Aktie zeigt technisch starke Signale trotz aktueller Kapitalmaßnahmen.

Auf einen Blick:
  • Über 50 Prozent Kursgewinn im laufenden Jahr
  • Produktion von grünem Wasserstoff nahe Volllast
  • Technische Indikatoren signalisieren Aufwärtstrend
  • Kapitalerhöhung zur Bilanzstärkung durchgeführt

Plug Power steht am Mittwoch erneut im Fokus. Denn die Amerikaner haben aktuell ein weiteres Plus in Höhe von mehr als 5,4 % geschafft. Die Notierungen sind auf 3,58 Euro geklettert. Damit ist die Aktie aktuell im laufenden Jahr schon mit über 50 % Kursgewinn ausgestattet. Zudem: Der Trend scheint derzeit sogar auf neue Mehr-Jahres-Hochs hinauszulaufen. Die Chance auf einen entsprechenden Ausbruch ist noch einmal größer geworden.

Plug Power: Damit haben sie nicht gerechnet

Selbst von den wüstesten Tiraden von Donald Trump am heutigen Tag hat sich Plug Power nicht mehr bremsen lassen. Der möchte wiederum den Handelskrieg mit China verschärfen. Dabei sind die Amerikaner von Plug Power hier aktuell zwar nicht direkt involviert, die Stimmung jedoch ist an den Märkten erneut schwächer geworden.

Plug Power Aktie Chart

Plug Power indes marschiert. Eine der guten Nachrichten zuletzt:

Im US-Bundesstaat Georgia läuft die Produktionsanlage des Konzerns inzwischen annähernd unter Volllast. Dort entstehen täglich mehrere Tonnen flüssigen Wasserstoffs, die an Industriekunden geliefert werden. Diese Kapazität macht Plug Power zu einem der größten Anbieter von grünem Wasserstoff in Nordamerika. Die Börse hat diese Nachricht tatsächlich honoriert. Das ist nach Jahren der Ignoranz an sich bereits erstaunlich.

Technisch bewegt sich die Aktie über den langfristigen Indikatoren GD100 und GD200. Die gleitenden Durchschnittswerte als jeweiliger Indikator zeigen weiterhin Aufwärtstendenzen, weil der Abstand auf über 50 % gestiegen ist. Dies gilt als massives Polster für den US-Titel, das auch bei Algorithmen eine Bedeutung hat.

Für Diskussionen sorgt derzeit eine Kapitalmaßnahme. Plug Power gab zuletzt bekannt, dass neue Aktien ausschließlich an bestehende Anteilseigner ausgegeben werden, um die Bilanz zu stärken und Investitionen in Forschung und Entwicklung zu finanzieren. Diese Art der Verwässerung der Altbestände hat den Markt über einige Tage beschäftigt. Das scheint wieder vorbei zu sein.

Plug Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Plug Power-Analyse vom 15. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Plug Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Plug Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Plug Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)