Plug Power-Aktie: Plötzlich bärenstark!

Der Kurs der Plug Power-Aktie legte in den vergangenen fünf Tagen um über 35 Prozent zu. Was steckt hinter der bärenstarken Performance des Wasserstoffunternehmens?

Auf einen Blick:
  • FED senkt Leitzins, was sich positiv auf Wasserstoffbranche auswirkt
  • Niedrigere Finanzierungskosten und Abzinsung zukünftiger Gewinne
  • Immer noch rote Zahlen und große operative Herausforderungen

Die Plug Power-Aktie feierte in den letzten Wochen ein eindrucksvolles Börsen-Comeback. Allein in den vergangenen fünf Tagen legte der Kurs des US-Wasserstoffunternehmens um über 35 Prozent zu. Was steckt hinter der bärenstarken Performance?

Die US-Notenbank hilft mit

Es ist im Wesentlichen die Zinssenkung durch die US-Notenbank, die den Kurs der Plug Power-Aktie befeuerte. Am gestrigen Mittwoch gab die FED bekannt, den Leitzins in den USA um 25 Basispunkte zu reduzieren.

Auf Wasserstofftechnologieunternehmen wie Plug Power wirkt sich solch eine Zinssenkung gleich in zweifacher Hinsicht positiv aus. Zum einen senkt sie die Finanzierungskosten für Kredite. Zum anderen erhöht sie indirekt die Unternehmensbewertung. Da Unternehmen wie Plug Power erst in einigen Jahren mit höheren Gewinnen rechnen können, werden diese Zukunftsergebnisse durch niedrigere Zinssätze weniger stark abdiskontiert.

Immer noch tiefrote Zahlen

Operativ steht Plug Power weiterhin vor sehr großen Herausforderungen. Der Wasserstoffspezialist steckt immer noch tief in den roten Zahlen.

Im zweiten Quartal lag der Verlust bei 0,20 US-Dollar je Aktie. Das war zwar weniger als die 0,36 US-Dollar Verlust je Aktie im Vergleichszeitraum des Vorjahres, aber Analysten hatten mit einer stärkeren Verlustverringerung gerechnet.

Einen Schub könnte der Plug Power-Aktie jedoch der Energiehunger der Technologiebranche geben. KI-Rechenzentren sind wahre Stromfresser, die auch durch den Einsatz von Brennstoffzellen mit Energie versorgt werden könnten. In diesem Bereich gehört Plug Power zu den führenden Anbietern in den USA.

Plug Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Plug Power-Analyse vom 18. September liefert die Antwort:

Die neusten Plug Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Plug Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Plug Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)