Plug Power-Aktie: Neue Führung, alte Zweifel

Nach einer kurzen Rally bis über 4 US-Dollar ist die Aktie von Plug Power erneut unter Druck geraten und fiel zuletzt auf 3,48 US-Dollar.

Auf einen Blick:
  • Plug-Power-Aktie: Fällt nach Rally erneut deutlich zurück
  • Vergangene Prognosen oft überzogen und verfehlt
  • Neuer CEO Crespo bringt operative Vertriebserfahrung mit
  • Überkaufte Chartsituation mahnt zur Vorsicht
  • Unterstützung technisch bei rund 2,50 US-Dollar

Trotz des imposanten Kursanstiegs von unter einem Dollar im Sommer bleibt Skepsis angebracht. Das Unternehmen hat in den vergangenen Jahren immer wieder großspurige Prognosen abgegeben, die sich später als Luftschlösser entpuppten.

Umsatz- und Margenziele wurden regelmäßig verfehlt, Projekte verzögerten sich, und die Profitabilität rückte stets in weite Ferne. Diese Historie hat das Vertrauen vieler Anleger schwer beschädigt.

Plug Power Aktie Chart

Mit dem neuen CEO Jose Luis Crespo verbindet sich dennoch Hoffnung auf einen Neuanfang.

Crespo war zuvor für den globalen Vertrieb verantwortlich und trug zum Aufbau einer Vertriebs-Pipeline im Milliardenbereich bei. Seine Erfahrung im operativen Geschäft könnte helfen, realistischere Ziele zu formulieren und das Vertrauen Schritt für Schritt zurückzugewinnen. Dennoch bleibt der Weg steinig – fundamental wie charttechnisch. Die Aktie ist deutlich überkauft, und Rücksetzer bis in den Bereich um 2,50 US-Dollar erscheinen wahrscheinlich. Entscheidend wird nun, ob Plug Power endlich liefert statt nur zu versprechen.

Plug Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Plug Power-Analyse vom 17. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Plug Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Plug Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Plug Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)