Plug Power-Aktie: Mega-Überraschung!

Plug Power-Aktie zeigt leichte Erholung nach vier negativen Handelstagen, während die Erwartungen für die Quartalszahlen am 11. November weiterhin auf Verluste gerichtet sind.

Auf einen Blick:
  • Leichter Kursanstieg nach Verlustserie
  • Erwartete Verluste im dritten Quartal
  • Prognostiziertes Jahresminus über 600 Millionen Dollar
  • Kooperation mit Edgewood Renewables bekannt

Einen noch ordentlichen Start in den Tag schaffte am Montag die amerikanische Aktie von Plug Power. Die Notierungen schafften ein Plus von 0,7 %. Der vorhergehende Absturz der Aktie ist damit etwas reduziert. Allerdings war es über Tage vergleichsweise stark enttäuschend abwärts gegangen. Die Kurse sind vier Tage hintereinander gefallen.

Zur Erinnerung und Einordnung: Am Freitag war die Plug Power um -0,4 % nach unten gespült worden, am Donnerstag um 1,7 %, am Mittwoch um 1,2 % und am Dienstag vergangener Woche um -6,4 %.

Das zeigt, dass die Börsen hier relativ misstrauisch gegenüber dem immer noch laufenden Aufwärtstrend geworden sind.

Plug Power: Wie weit kann die wirtschaftliche Schwäche noch getragen werden?

Die Amerikaner sind an sich noch immer wirtschaftlich schwach. Die ganze Wahrheit präsentiert das Energie-Unternehmen erst am 11. November mit den Zahlen zum 3. Quartal. Die Zahlen werden mutmaßlich „rot“ sein. Denn im Gesamtjahr erwartet der Markt unverändert ein Minus in Höhe von mehr als 600 Millionen Dollar. Der Umsatz wird in den Schätzungen aktuell für das gesamte Geschäftsjahr auf rund 720 Millionen Dollar geschätzt. Auch das ist aktuell sicherlich eine massive Nachricht, die den aktuellen Aufwärtstrend des Papiers ein wenig einordnet.

Das Unternehmen wird von den Märkten derzeit so behandelt, als gäbe es die große Kehrtwende bereits. Zuletzt war gemeldet worden, dass Plug Power mit Edgewood Renewables zusammen an einem Projekt zum Gewinn von Kraftstoffen aus Erneuerbaren Energien arbeitet.

Plug Power Aktie Chart

Bis dato haben die Börsen mit den laufenden Kursen viel auf die Hoffnung eingezahlt, dass es hier massiv vorangeht. Die Zahlen am 11.11. werden mit einiger Sicherheit zumindest die kurzfristige Bewertung weiter einordnen. Die Aktie ist dennoch klar im Trading-Trend.

Plug Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Plug Power-Analyse vom 04. November liefert die Antwort:

Die neusten Plug Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Plug Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 04. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Plug Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)