Plug Power-Aktie: Mega-Angriff!

Plug Power erreicht Höchststand des Jahrzehnts nach Kursziel-Erhöhung durch H.C. Wainwright auf 7 Dollar und positiven Auftragsmeldungen aus Europa.

Auf einen Blick:
  • Kursziel von 3 auf 7 Dollar erhöht
  • Erster europäischer Industrieauftrag in Auslieferung
  • Werk in Georgia vollständig ausgelastet
  • Aktie erreicht Jahrzehntshöchst bei 3,24 Euro

Für die Amerikaner von Plug Power erwarten wir eine sehr stark bewegende Woche. Die Notierungen waren zuletzt durch die Decke gegangen. Nun heißt es, dass die Aktie sich auf dem neuen herausragenden Niveau erst einmal bewähren muss.

Der Titel kam am Freitag auf einen Kurs in Höhe von 3,24 Euro. Damit ist die Aktie fast auf dem höchsten Stand des gesamten laufenden Jahrzehnts gewesen, was erneut unterstreicht, wie stark die Aktie ist. Der Höhenflug war indes auch begründet.

Plug Power: Der Grund stimmt froh

Im Kern ist der Grund ein Strauß an neuen Argumenten. Denn die Stimmung bessert sich. So hat ein Analyst H.C. Wainwright über verschiedene Kanäle die Kurszielschätzung erneuert. Bis dato sah das Kursziel ein Niveau von 3 Dollar vor. Die Erhöhung hat es in sich. Es geht auf 7 Dollar aufwärts.

Das wären aktuell in etwa knapp 10 % Potenzial.

Plug Power Aktie Chart

Immerhin war bekannt geworden, dass das Unternehmen schon die erste Tranche für einen Auftrag in Europa, einen europäischen Industriekunden, um genauer zu sein, ausliefern und dann auch wird verbuchen können. Der Auftrag hat damit zunächst gleichfalls die Stimmung verbessert.

Die Erwartungen steigen aktuell wieder etwas. Insofern wird es zumindest auch aus den USA gute Nachrichten geben. Der Betrieb in Georgier sei vollkommen ausgelastet, hatte Plug Power vor wenigen Tagen gemeldet. Gut für die wirtschaftlich orientierten Investoren. Gut auch für die Trader-Stimmung. Es läuft weiterhin gut. Das Kursziel von 3,24 Dollar wäre dennoch viel zu ambitioniert.

Dennoch: Es läuft positiv. Die überrundete Marke mit 2,50 Dollar stellen eine starke Absicherung nach oben dar. Tatsächlich aber wird das Unternehmen 2025 Geld verlieren. Der Aktienkurs steht daher auf sehr tönernen Füßen. Aber: Der Trend ist eindeutig.

Plug Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Plug Power-Analyse vom 06. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Plug Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Plug Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 06. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Plug Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)