Plug Power-Aktie: Die Luft brennt!

Plug Power verzeichnet massive Kurssteigerungen von über 61 Prozent innerhalb einer Woche, getrieben durch positive Geschäftsentwicklungen und Analystenoptimismus.

Auf einen Blick:
  • Über 60 Prozent Kursanstieg in fünf Tagen
  • Kapazitätsauslastung in Georgia fast erreicht
  • Erste Auslieferungen an europäischen Partner geplant
  • Analysten erhöhen Kursziele deutlich

Plug Power schiebt sich weiter voran. Am heutigen Montag konnten die Amerikaner ein Plus von 5,3 % für sich verbuchen! Das katapultiert den Aktienkurs sogar auf über 4 Dollar an der Nasdaq oder immerhin 3,41 Euro am deutschen Markt. Die Notierungen sind in den vergangenen fünf Tagen schon um über 61 % geklettert. Ein Wahnsinn, so die Kommentare sinngemäß.

Plug Power hat dabei gar nicht mal so viel getan, um hier die Substanz gewaltig zu schärfen.

Zum einen haben die Amerikaner kundgetan, sie würden in Georgia ihre Kapazitäten nun fast ausgeschöpft haben. Das gilt als sehr guter Indikator dafür, dass das Geschäft wieder anläuft. Zum anderen aber würde bald eine erste Auslieferung an einen europäischen Geschäftspartner folgen. Dies galt als Bestätigung dafür, dass die Geschäfte der Plug Power laufen.

Wenn es läuft, sind die Analysten da

Für den Markt ersichtlich wurde die Änderung am Verhalten von Analysten. Hier stach ein Analyst hervor.

Plug Power Aktie Chart

Der ging statt bis dato 3 Dollar von einem Zielkurs in Höhe von 7 Dollar aus. Das ist überragend. Doch ein weiterer vielleicht weniger beachteter Analyst, Eric Stine von Craig-Hallum, ging am 30.09. auch an die Öffentlichkeit. 4 Dollar, so seine Schätzung. Vor wenigen Tagen galt das noch als anspruchsvoll.

Jetzt wäre es langweilig, weil die Aktie schon etwas höher notiert. Dabei zeigt sich indes auch: Die Börsen wissen am Ende vielleicht nicht ganz genau, ob die Steigerung in diesem Ausmaß die richtige Antwort auf die vermeintlich guten Nachrichten war. Immerhin hat der Konzern im laufenden Jahr mit einiger Sicherheit bei nur rund 710 Millionen Dollar Umsatz noch immer einen Verlust in Höhe von netto an die 500 Millionen Dollar.

Der Trend aber hält hier noch immer an. Es ist ein Hype.

Plug Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Plug Power-Analyse vom 06. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Plug Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Plug Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 06. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Plug Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)