Nach Unternehmen oder News suchen

Plug Power-Aktie: Es könnte schlimmer sein!

Plug Power-Aktie zeigt sich robust in unsicheren Zeiten, bleibt aber auf weitere positive Signale angewiesen.

Auf einen Blick:
  • Kursgewinn von 3,6 Prozent am Montag
  • Abstand zur kritischen 1-Dollar-Marke gewahrt
  • Delisting-Sorgen durch Produktionssteigerung gemindert
  • Weitere positive Nachrichten für nachhaltige Erholung nötig

Neuigkeiten von Plug Power gab es in den vergangenen Tagen nicht zu hören und so wurde der Aktienkurs zu weiten Teilen vom ereignisreichen Geschehen aus Wirtschaft und Politik beeinflusst, inklusive Zollängsten und Konjunktursorgen. Vor diesem Hintergrund gibt die Aktie momentan eine recht gute Figur ab.

Am Montag schwang sich der Kurs noch einmal um 3,6 Prozent in Richtung Norden und landete damit bei 1,45 US-Dollar. Das ist noch immer ein gutes Stück entfernt von den letzten Zwischenhochs oberhalb von 1,80 Dollar. Doch eine Stabilisierung auf dem aktuellen Niveau wäre zweifellos schon als Erfolg zu werten.

Plug Power wahrt den Aufwärtstrend

Aus technischer Sicht kann Plug Power den Aufwärtstrend verteidigen und zudem einen recht komfortablen Abstand zur wichtigen 1-Dollar-Marke. Im Mai und Juni fand die Aktie sich noch in Pennystock-Gefilden wieder und Beobachter machten sich schon Sorgen darum, dass ein Delisting von der Nasdaq bevorstehen könnte.

Plug Power Aktie Chart

Solche Sorgen sind jetzt nicht unbedingt vollständig und bis in alle Zeit verschwunden. Sie sind aber deutlich kleiner geworden, was neuen Aufträgen und einer gesteigerten Produktion zu verdanken ist. Ausruhen können sich darauf aber weder Unternehmen noch Investoren. Es sind weitere Neuigkeiten aus einer solchen Richtung gefragt.

Gefährliche Stille

Die Erfahrung zeigt, dass die Plug Power-Aktie in ruhigen Zeiten ohne Neuigkeiten eher in Richtung Süden tendiert und dabei auch vor charttechnischen Unterstützungen nur selten Halt macht. Für den Moment scheinen die Bullen sich noch gut schlagen zu können, doch die nächste Bewährungsprobe könnte bereits kurz bevorstehen. Die Hoffnung auf ein Comeback allein ist zwar durchaus nachvollziehbar, aber noch lange keine nachhaltige Anlagestrategie.

Plug Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Plug Power-Analyse vom 05. August liefert die Antwort:

Die neusten Plug Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Plug Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 05. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Plug Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Plug Power-Analyse vom 05. August liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Plug Power. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Plug Power Analyse

Plug Power Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Plug Power
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Plug Power-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x