Die Aktie von Plug Power hat sich in den vergangenen Wochen spürbar erholt – ausgelöst durch die jüngsten Quartalszahlen. Im 2. Quartal diesen Jahres konnte das Unternehmen den Umsatz um rund 21 % auf 174 Millionen US-Dollar steigern und damit die Erwartungen übertreffen. Besonders erfreulich war der starke Anstieg bei den Elektrolyseur-Verkäufen, die sich mehr als verdreifachten. Auch die Bruttomargen verbesserten sich deutlich, wenn auch von sehr niedrigem Niveau: von minus 92 % im Vorjahr auf nun minus 31 %. Damit wächst die Hoffnung, dass Plug Power mittelfristig die Gewinnschwelle erreichen könnte.
Plug Power Aktie Chart
Analysten haben gemischt auf die Zahlen reagiert.
Während Wells Fargo und Canaccord Genuity ihre Kursziele leicht anhoben und die Verbesserungen in Umsatz und Kostenstruktur würdigten, bleibt BMO Capital skeptischer und verweist auf den weiterhin hohen Kapitalbedarf. Klar ist: Der Weg in die Profitabilität ist noch weit, doch die Fortschritte sind sichtbar. Von einer Pleite ist Plug Power derzeit entfernt, vielmehr könnten die eingeleiteten Maßnahmen einen Turnaround einleiten – sofern Umsatzdynamik und Kostendisziplin anhalten. Anleger setzen darauf, dass 2026 erste schwarze Zahlen möglich werden.
Plug Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Plug Power-Analyse vom 17. September liefert die Antwort:
Die neusten Plug Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Plug Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.