Plug Power-Aktie: Das ist keine Überraschung!

Die jüngste Erholung der Aktie, die im Oktober noch bis über die Marke von 4 USD geführt hatte, ist vollständig verpufft. Der Kurs ist auf unter 2 USD zurückgefallen.

Auf einen Blick:
  • Plug-Power-Aktie: Erholung scheitert komplett, Kurs bricht ein
  • 200-Tagelinie bleibt wichtiger technischer Halt
  • Hohe Volatilität bestätigt spekulativen Charakter
  • Finanzierungen belasten, Verwässerung bleibt Risiko
  • Aufträge helfen, Trendwende jedoch fraglich

Die Plug-Power-Aktie schloss am Mittwoch bei 1,98 USD. Positiv bleibt immerhin, dass die Zone rund um die 200-Tagelinie bei 1,70 USD erfolgreich getestet wurde. Diese Marke wirkt kurzfristig als technische Auffanglinie. Dennoch zeigt die extrem hohe Volatilität der vergangenen Wochen sehr deutlich, dass es sich um einen ausgeprägten Zockerwert handelt, getrieben von Spekulationen, Stimmungswechseln und Nachrichten zur Finanzierung.

Plug Power Aktie Chart

Fundamental bleibt die Lage angespannt:

Das Unternehmen hat zuletzt mehrere Platzierungen von wandelbaren Schuldverschreibungen angekündigt bzw. vollzogen – insgesamt rund 375 Mio. USD –, um die Liquidität zu stärken. Für bestehende Aktionäre bedeutet dies jedoch eine potenzielle Verwässerung. Gleichzeitig werden operative Fortschritte gemeldet, etwa neue Aufträge für Elektrolyseure in Großbritannien. Diese Meldungen stützen den Kurs zwar punktuell, reichen aber bislang nicht aus, um eine nachhaltige Trendwende einzuleiten.

Plug Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Plug Power-Analyse vom 28. November liefert die Antwort:

Die neusten Plug Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Plug Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Plug Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)