Plug Power-Aktie: Keine Begeisterung!

Die Plug Power-Aktie hat seit Mitte Oktober wieder einen Großteil ihrer Kursgewinne aus der Rallye zuvor verloren. Geht die Talfahrt mit den Quartalszahlen weiter?

Auf einen Blick:
  • Leichtes Umsatzwachstum auf 117 Mio. USD
  • EPS von -0,12 USD im Rahmen der Erwartungen
  • Analysten gehen erst 2030 von Gewinn aus

Nach ihrer beeindruckenden Rallye Ende September und Anfang Oktober, in dessen Zuge sich der Kurs der Plug Power-Aktie verdreifachte, geht es seit Mitte Oktober wieder bergab mit dem US-Wasserstoffunternehmen. Inzwischen hat die Aktie rund 50% der zuletzt gemachten Kursgewinne wieder verloren. Können die Quartalszahlen die Talfahrt der Plug Power-Aktie aufhalten?

Durchwachsene Quartalszahlen

Davon ist eher nicht auszugehen, denn die Zahlen für das abgelaufene Vierteljahr sind eher durchwachsen ausgefallen. Der Umsatz verbesserte sich zwar auf Jahressicht um ca. drei Millionen auf 177 Millionen US-Dollar. Analysten gingen im Vorfeld aber von einer Umsatzsteigerung auf 187 Millionen US-Dollar aus.

Auch beim Ergebnis gelang Plug Power keine deutlich positive Überraschung. Der Verlust je Aktie lag mit -0,12 US-Dollar fast genau bei den vom Markt erwarteten -0,13 US-Dollar. Immerhin konnte das Wasserstoffunternehmen damit seinen Verlust im Jahresvergleich halbieren.

Wann kommen endlich schwarze Zahlen?

Die am Montagabend nach Börsenschluss vorgelegten Quartalszahlen dürfen an den Märkten keine Begeisterung auslösen. Plug Power ist schon längst keine Wachstumsgeschichte mehr und wann der Brennstoffzellenhersteller endlich schwarze Zahlen schreibt, ist immer noch nicht ersichtlich.

Die meisten Analysten gehen davon aus, dass Plug Power frühestens 2030 die Gewinnschwelle überschreiten wird. Bis dahin wird der Wasserstoffspezialist noch einiges an Kapital brauchen, um über die Runden zu kommen. Ob Anleger so viel Geduld mit dem Unternehmen haben werden, ist eine andere Frage.

Plug Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Plug Power-Analyse vom 11. November liefert die Antwort:

Die neusten Plug Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Plug Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Plug Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)