Plug Power-Aktie: Das kam plötzlich!

In den letzten fünf Handelstagen schoss die Plug Power-Aktie um 20 Prozent nach oben. Was treibt das US-Wasserstoffunternehmen dieser Tage an?

Auf einen Blick:
  • US-Steuergutschriften für Wasserstoff könnten bis Ende 2027 verlängert werden
  • Größerer finanzieller Anreiz und mehr Planungssicherheit für Wasserstoffprojekte
  • Wasserstoffmarkt ist weiterhin mit großen Unsicherheiten behaftet

Die Plug Power-Aktie gibt momentan mächtig Gas. In den letzten fünf Handelstagen schoss der Kurs des US-Wasserstoffunternehmens um 20 Prozent nach oben und auch am Mittwochmorgen legt er im europäischen Handel um über zwei Prozent zu. Was treibt die Plug Power-Aktie dieser Tage an?

Eine unverhoffte Wende

Es ist eine unverhoffte politische Wende in den USA. Medienberichten zufolge sollen die Steuergutschriften für die Produktion von sauberem Wasserstoff nun doch bis Ende 2027 verlängert werden. Bislang sah der Gesetzesentwurf ein Auslaufen der Förderung bereits Ende dieses Jahres vor.

1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Für die Plug Power-Aktie ist das in der Tat eine sehr gute Nachricht, bedeutet sie doch eine längere Planungssicherheit für Kunden des Unternehmens und auch Plug Power selbst. Der Bau einer Wasserstoffinfrastruktur ist extrem kapitalintensiv und bislang lässt sich kaum absehen, ob die getätigten Investitionen jemals eine positive Rendite abwerfen werden. Das lässt viele potenziell interessierte Unternehmen vor Investitionen in den jungen Energieträger zurückschrecken.

Wirklich ein Gamechanger?

Ob die geplante steuerliche Änderung jedoch ein Gamechanger für die Plug Power-Aktie sein wird, ist eher unwahrscheinlich. Die Nachfrage nach Wasserstoff bleibt weiterhin deutlich hinter den Prognosen zurück und Gewinne sind beim Wasserstoffunternehmen weiterhin nicht in Sicht.

In der Vergangenheit hat Plug Power die Erwartungen der Anleger viel zu häufig enttäuscht. Die Gefahr ist groß, dass es sich beim jüngsten Kursanstieg der Aktie wieder nur um ein Strohfeuer handelt.

Plug Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Plug Power-Analyse vom 02. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Plug Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Plug Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 02. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Plug Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Plug Power-Analyse vom 02. Juli liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Plug Power. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Plug Power Analyse

Plug Power Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Plug Power
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Plug Power-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x