Nach Unternehmen oder News suchen

Plug Power-Aktie: Jetzt haben die Bullen das Sagen!

Plug Power verzeichnet deutliche Kursgewinne dank neuer Aufträge und günstiger politischer Rahmenbedingungen, trotz anhaltender finanzieller Herausforderungen.

Auf einen Blick:
  • Kursanstieg auf höchsten Stand seit März
  • Neue Aufträge und politische Unterstützung als Treiber
  • Finanzielle Risiken bleiben bestehen
  • Psychologische Marke von 2 Dollar im Visier

Eine ganze Reihe an guten Neuigkeiten, darunter frische Auftragseingänge und günstigere politische Bedingungen, haben der Plug Power-Aktie in den letzten Wochen zu einem beispiellosen Comeback verholfen. Im Frühjahr mutierte der Titel noch zum Pennystock. Mittlerweile stehen schon wieder 1,79 US-Dollar auf dem Ticker.

Die positive Tendenz scheint anzuhalten. Im vorbörslichen Handel am Montag legte Plug Power um weitere vier Prozent auf 1,86 Dollar zu und dürfte damit im heutigen Handel potenziell den höchsten Stand seit März markieren. Das ist besonders deshalb beeindruckend, weil es aktuell keine weiteren guten Neuigkeiten zu vernehmen gibt.

Plug Power im Aufwärtstrend?

Phasenweise Abverkäufe gab es durchaus. In der zweiten Juli-Woche etwa fiel die Plug Power-Aktie von etwa 1,80 Dollar in Richtung 1,50 Dollar. Das wollten die Bullen sich aber nicht gefallen lassen und die Erholung erfolgte binnen weniger Tage. Es scheint fast, als wären die Käufer in der Überzahl.

Plug Power Aktie Chart

Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben. Doch die Plug Power-Aktie erfüllt aktuell viele Anzeichen, die für einen anhaltenden Aufwärtstrend sprechen würden. Das Sahnehäuchebn wäre zweifellos das Überschreiten der psychologisch wichtigen 2-Dollar-Linie. Da mancher Widerstand ausgeräumt wurde, erscheint ein solcher Schritt zumindest nicht unmöglich.

Die Risiken bleiben

Doch trotz der sehr erfreulichen Entwicklung wird die Plug Power-Aktie weiterhin von Risiken belastet. Trotz neuer Aufträge verzeichnet der Konzern tiefrote Zahlen und die Liquidität ist bestenfalls mittelfristig gesichert. Wer etwas weiter in die Zukunft blickt, entdeckt schn jetzt die nächsten potenziellen Enttäuschunge, so nicht weitere gute Neuigkeiten dies zu verhindern wissen. Die Aktie ist noch immer mit Vorsicht zu behandeln, wenngleich die schlimmsten horrorszenarien offensichtlich nicht eingetreten sind. Das bedeutet noch lange nicht, dass Plug Power nun zum Highflyer mutieren würde.

Plug Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Plug Power-Analyse vom 21. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Plug Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Plug Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Plug Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Plug Power-Analyse vom 21. Juli liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Plug Power. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Plug Power Analyse

Plug Power Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Plug Power
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Plug Power-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x