Plug Power-Aktie: Hammer!

Plug Power verzeichnet deutlichen Kursverlust bei anhaltenden Milliardenverlusten. Die Wasserstoffaktie kämpft mit Skepsis vor dem Quartalsbericht und könnte weiter fallen.

Auf einen Blick:
  • Aktie verliert fast 4 Prozent zum Wochenende
  • Jahresverlust von über 600 Millionen Dollar erwartet
  • Kapitalerhöhung verstärkt Anleger-Skepsis
  • Kursziel von 2 Euro im Raum

Für Plug Power wird es in der neuen Woche schwierig. Denn die Amerikaner haben am Freitag einen schwachen Wochenabschied hinnehmen müssen. Die Aktie war um fast 3,6 % nach unten gerauscht und kam auf einen Kurs von weniger als 3 Euro. Exakt 2,94 Euro standen am Ende auf den Kurstafeln. Insgesamt ist die Aktie damit schon über einige Tage schwächer geworden.

Ganz sicher ist die Aktie damit noch nicht in den Abwärtstrend gefallen. Dennoch sieht es nun recht eindeutig danach aus, dass hier Gewinne mitgenommen werden. Es gibt Misstrauen.

Plug Power: Es geht um die wirtschaftliche Seite

Mittlerweile scheinen die Märkte die wirtschaftliche Seite des Unternehmens deutlich in den Blick genommen zu haben. Die Plug Power verliert unverändert Geld. Im laufenden Jahr werden es insgesamt über -600 Millionen Dollar sein, so die Schätzungen. Bei Umsätzen von weniger als 800 Millionen Dollar wäre dies erschreckend schwach.

Zudem wird bald schon das Quartalsergebnis kommen. Das dürfte ähnliche Fakten bedienen. Von daher scheinen sich die Marktteilnehmer langsam zu fragen, wann die Aktie in den profitablen Bereich kommen könnte.

Letztlich hilft auch nicht, dass kürzlich eine Kapitalerhöhung an ausgesuchte Adressen vorgenommen worden ist.

Plug Power Aktie Chart

Der Hype ist aktuell schon relativ verschwunden, was die Aktie wie angekündigt vor der neuen Woche in trübem Licht erscheinen lässt. Die Notierungen haben die Problematik vor sich, dass es hinab auf 2 Euro oder weniger gehen könnte. Wenn keine neuen Nachrichten kommen. Die Erschütterung also kann massiv werden. Dazu kommt das generelle Misstrauen in die Wirtschaftspolitik bezogen auf die Erneuerbaren Energien. Auf der anderen Seite gibt es immer noch Beobachter, die klar steigende Kurse erwarten.

Plug Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Plug Power-Analyse vom 20. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Plug Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Plug Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Plug Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)