Plug Power-Aktie: Gewaltige Schätzung!

Plug Power verzeichnet Kursverluste bei 2,32 Euro, während wichtige Quartalszahlen am 11. November anstehen und das Wasserstoff-Projekt unklar bleibt.

Auf einen Blick:
  • Aktie notiert bei nur 2,32 Euro
  • Vier aufeinanderfolgende Handelstage mit Verlusten
  • Wichtige Quartalszahlen am 11. November
  • Wasserstoff-Projekt ohne konkrete Details

Für die Aktie von Plug Power war es am Freitag noch einmal deutlich nach unten gegangen. Die Notierungen gaben um -0,75 % nach und erreichten einen Kurs in Höhe von nur noch 2,32 €. Damit wiederum hat Plug Power bestätigt, was andere Analysten schon lange vermuten, denn:

Plug Power hat derzeit wenig Chancen, sich noch einmal massiv nach oben zu schieben, wenn es denn auf den wirtschaftlichen Impuls ankommt.

Plug Power Aktie Chart

Plug Power: Das wird in wenigen Tagen entschieden

Vor mehr als einer Woche war bekannt geworden, dass das Unternehmen zusammen mit Edgewood eine Vorzeigeanlage für die Entwicklung von erneuerbaren Kraftstoffen bauen würde. Allerdings ist dieser Bau noch nicht mit weiteren Angaben ergänzt worden. Das bedeutet, dass dieses Projekt derzeit tatsächlich nur den Status eines wirtschaftlichen Marketing-Projekts hat, wenn man es hart beschreiben wollte.

Insofern ist die Aktie derzeit wirtschaftlich eher auf dem zumindest unbedeutenden absteigenden Ast. Am 11. November wird das Ergebnis zum dritten Quartal verkündet. Dann müsste es einen neuen Schub geben, an deren falls ist damit zu rechnen, dass die Märkte hier die Bremse irgendwann ziehen.

Am Wochenende jedenfalls gab es keine neuen Nachrichten, die hier eine Erleichterung ankündigen würden. Technisch zahlt sich die kleine Flaute noch nicht aus.

Das Papier hat sowohl den GD 100 bei 1,72 € überholt als auch den GD 200 bei 1,47 €. Das ist in diesem Fall allerdings noch keine spezielle Entwicklung, die einen weiteren Ausflug nach oben garantieren würde. Die Aktie hat vier Tage hintereinander verloren.

Das bedeutet, dass die Börsen langsam die Nerven verlieren. Wenn die Aktie auch weniger als zwei Euro sinken sollte, dann würde sich wahrscheinlich der aktuelle Trend nach bis dato -8,4 % innerhalb von fünf Tagen noch einmal deutlich nach unten drehen können. Insofern sollten jetzt neue Nachrichten kommen. Fazit: der Aufwärtstrend steht auf wackeligen Füßen. Die neue Woche wird spannend.

Plug Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Plug Power-Analyse vom 02. November liefert die Antwort:

Die neusten Plug Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Plug Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 02. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Plug Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)