Plug Power-Aktie: Das geht nicht gut!

Plug Power verzeichnet deutlichen Kursrückgang von 6,2% nach zuvor starkem Anstieg. Die jüngste Rallye scheint ohne fundamentale Nachrichtenbasis zu stehen, während weiterhin hohe Verluste erwartet werden.

Auf einen Blick:
  • Aktie verliert 6,2 Prozent nach Zwischenhoch
  • Vorheriger Anstieg um 23 Prozent in fünf Tagen
  • Fehlende fundamentale Nachrichten für Rallye
  • Erwartete Jahresverluste über 500 Millionen Dollar

Weitere erhebliche Verluste für die Plug Power: Die Amerikaner gaben heute um rund 6,2 % nach. Das kann nach menschlichem Ermessen nicht gut gehen – ein Auf und Ab, das wirtschaftlich in keiner Weise zu rechtfertigen ist.

Zur Erinnerung: Die Notierungen sind in den vergangenen fünf Tagen zuvor allein um rund 23 % geklettert. Die Aktie fiel nach den neuen Zwischenhochs bei fast 2,40 Euro nun aber auf 1,91 Euro nach unten. Das bedeutet, dass die Börsen dem Aufwärtslauf nicht trauen. Die Plug Power hat passend dazu in den vergangenen Tagen und Wochen kaum neue Nachrichten herausgebracht.

Das ist auf Sand gebaut

Der Aufwärtslauf war auf Sand gebaut. Die Gründe sind relativ offensichtlich kaum nachzuvollziehen. Zum einen haben schlicht wohl viele Short-Seller sich nach Fehlspekulationen mit der Aktie eindecken müssen.

Zudem haben dann auch einfach die Trend-Investoren, die stur auf die Entwicklung solcher Läufe achten, nachgelegt, steht zu vermuten. Charttechniker hatten sich darüber gefreut, dass der Wert die Marke von 2 Euro überwand. Hindernisse nach oben waren kaum zu sehen.

Plug Power Aktie Chart

Dabei hat die Aktie auch jetzt noch sowohl den GD100 wie auch die 200-Tage-Linie klar hinter sich gelassen. Die Chancen darauf, dass Algorithmen hier gute Signale sehen und damit rechnen, einen starken Trend fortführen lassen zu können, sind wohl recht hoch. Nur:

Wirtschaftlich hat sich einfach nichts verändert. Keine neuen Aufträge in Sicht, mussten enttäuscht einige Beobachter konstatieren, die nach Gründen für den Aufwärtslauf geforscht hatten.

Es sieht auch immer noch so aus, als sollten die Amerikaner im laufenden Jahr erhebliche Verluste in Höhe von mehr als 500 Millionen Dollar erwirtschaften. Möglicherweise werden es auch eher 600 Millionen Dollar. Daher gilt: Die Euphorie zumindest war unbegründet. Oder haben hier Insider mehr Wissen?

Plug Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Plug Power-Analyse vom 25. September liefert die Antwort:

Die neusten Plug Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Plug Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Plug Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)