Plug Power-Aktie: Fast sensationell!

Plug Powers Aktie zeigt starke Erholung nach massivem Kursrutsch. Das Unternehmen platziert erfolgreich wandelbare Anleihen, was für Vertrauen bei Investoren spricht.

Auf einen Blick:
  • Kursgewinn von über 17 Prozent in zwei Tagen
  • Erfolgreiche Platzierung wandelbarer Schuldverschreibungen
  • Starker Einbruch von 19 Prozent am Dienstag
  • Technische Trendwende durch Überwindung wichtiger Marke

Eine Überraschung, wenn nicht gar Sensation, vollbringt aktuell die Aktie von Plug Power. Totgesagte leben länger, könnte man auch sagen. Gestern war es um sagenhafte rund 14,4 % aufwärtsgegangen. Am heutigen Donnerstag gewinnt die Aktie nun gut 2,7 % oder in Euro ausgedrückt auf einen Kurs von knapp 1,70 Euro.

Damit gelang zuletzt vor allem ein Doppelschlag als Reaktion auf den Erdrutsch vom Dienstag. Da war die Aktie massiv mit dem Abschlag von mehr als -19 % baden gegangen. Die Gründe sind derzeit nicht ganz ersichtlich. Viel Spekulation herrscht am Markt vor, insofern Plug Power einfach nur eine Kapitalmarktmaßnahme platziert hat.

Anleihe hat die Märkte wohl verwirrt

Ganz konkret hat Plug Power angekündigt, eine sogenannte Privatplatzierung von wandelbaren vorrangigen Schuldverschreibungen vorzunehmen. Das bedeutet übersetzt, dass die Gläubiger, die Plug Power das entsprechende Geld leihen, die Forderung in Aktien umtauschen können. Das wiederum signalisiert am langen Ende eine Verwässerung des Aktienbestandes und ist ein Risiko für die Anteilseigner.

Die Aktie reagierte entsprechend noch deftiger als zuvor ohnehin schon.

Plug Power Aktie Chart

Die Notierungen haben sich jetzt aber gestern und heute etwas erholt. Der Grund scheint wieder die Anleihe zu sein. Die wurde zu 95 % des Nennwertes bereits platziert. Das bedeutet, der Markt hat die Anleihe nicht nur aufgenommen, sondern offenbar geradezu aufgesaugt. Das zeigt zwei Vorteile: Die Plug Power hat zum einen offenbar noch hinreichend Kredit bei den Financiers am Markt. Die trauen dem Unternehmen einiges zu, andernfalls würden sie ihr Geld nicht verleihen. Der zweite Effekt: Die Plug Power hat damit auch entscheidende Trend-Wendepunkte wieder überwunden. Technisch betrachtet ist der sogenannte GD200 überrundet. Jetzt können auch Algorithmen jederzeit wieder anspringen.

Plug Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Plug Power-Analyse vom 20. November liefert die Antwort:

Die neusten Plug Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Plug Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Plug Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)