Plug Power-Aktie: Es geht nun los!

Plug Power verzeichnet Kursgewinne an NASDAQ und Börse München und startet neues Projekt für erneuerbare Kraftstoffe in Nevada mit Partner Edgewood.

Auf einen Blick:
  • Aktie steigt um 2,4 Prozent an NASDAQ
  • Neues Projekt für erneuerbare Kraftstoffe in Nevada
  • Produktion von kohlenstoffarmem Wasserstoff geplant
  • Kraftstoffe für Luft-, Schiffs- und LKW-Verkehr

Für Plug Power ging es am Freitag an der NASDAQ in den USA um 2,4 % nach oben. Die Aktie schaffte damit einen Kursgewinn auf 2,95 Dollar und nähert sich wieder der wichtigen Grenze von 3 Dollar. Ein ähnliches Bild ergibt sich in Deutschland. Das Unternehmen hat an der Börse in München einen Aufschlag in Höhe von 1,98 % realisiert. Damit ist der Kurs derzeit wieder auf 2,584 Euro gestiegen.

Dies dokumentiert, dass die Aktie des Wasserstoffunternehmens in einem Aufwärtstrend ist. Der GD 100 ist bei 1,66 € sehr deutlich überwunden worden. Da hält sich die Aktie, auch wenn es in den vergangenen Wochen einige Rückschläge gegeben hat. Der Monat Oktober war weniger erfreulich. Die Notierungen waren insgesamt um in der Spitze mehr als 20 % nach unten gesunken, nachdem der Kurs auf mehr als 3,50 Euro nach oben gestiegen war.

Plug Power: Es gibt Wachstumssignale

Neue Nachrichten gab es am Wochenende nicht. Das Unternehmen hat allerdings in der vergangenen Woche einige neue Informationen am Markt platzieren können, die auch mit Freude aufgenommen worden sind. So hat das Unternehmen zusammen mit Edgewood für Nevada ein Projekt gestartet.

Dabei geht es um das Angebot von erneuerbaren Kraftstoffen. Dieses Projekt wiederum bringt Plug Power in die Position, dass den Produktionsprozess im Wesentlichen kontrollieren zu können und auch die Lieferung der Erneuerbaren Energien für die Produktion zu übernehmen.

Der Bau der Anlage wird nach den Mitteilungen von Plug Power selbst in den nächsten Monaten an den Start gehen. Hier geht es konkret um erneuerbares Erdgas und kohlenstoffarmen Wasserstoff, der in dem Produktionsprozess als Energiequelle verwendet würde. Die Kraftstoffe wiederum werden dann in bestehenden Motoren sowohl in der Luft, wie auch im Schiffsverkehr und auch bei LKWs eingesetzt werden können. Sie seien kompatibel.

Es zeichnet sich also mehr und mehr ab, dass Plug Power in der Lage ist, gute Nachrichten zu platzieren.

Plug Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Plug Power-Analyse vom 26. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Plug Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Plug Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Plug Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)