Erneut sehr starke Gewinne feiert am Montag die Aktie von Plug Power. Die Notierungen sind um 6,06 % gestiegen. Die Aktie kommt auf einen Wert in Höhe von 2,770 €.
Alle Bedenken bezüglich des Kursverlaufes scheinen damit erst einmal ad acta gelegt zu sein. Die Notierungen sind auf dem Wege dazu, wieder die Marke von drei Euro anzugreifen.
Der Aufwärtstrend bleibt ohnehin immens stark. Die Börsen scheinen keine Sorge davor zu haben, dass am 11. November die Zahlen zum dritten Quartal publiziert werden. Die Befürchtungen, dass es erneut wirtschaftlich durchaus bedenkenswerten verlustreiche Zahlen gibt, scheinen an den Börsen keine Rolle zu spielen.
Plug Power: Die jüngsten Nachrichten wirken noch immer positiv nach
Seit circa Mitte September steigern die Kurse unermesslich hoch. Die scheint auch daran zu liegen, dass es einige gute Nachrichten gab. So hat das Unternehmen zusammen mit Edgewood eine Vorzeigeanlage für so genannte erneuerbare Kraftstoff in Nevada USA vereinbart und wird diese bauen bzw. mit entsprechendem „grünen“ Wasserstoff versorgen.
Dabei geht es darum, dass Kraftstoffe aus erneuerbaren Energien entwickelt werden. Diese werden dann auch im Schiffsbetrieb verwendet, im LKW-Betrieb und auch im Flugbetrieb. Insofern ist eine solche Vorzeigeanlage sicherlich ein durchaus auch aus wirtschaftlicher Sicht sinnvolles Projekt. Die Börsen jedenfalls feiern dies offenbar.
Zudem war auch kürzlich erst bekannt geworden, dass eine erste Phase der Wasserstofflieferung nach Deutschland für das so genannte H2Cast Projekt abgeschlossen worden war. Solche Meldungen scheinen zu reichen, um deutlich zu machen, dass das Unternehmen wieder im Geschäft ist. Insofern scheint die Börse darauf zu hoffen, dass spätestens im kommenden Jahr dann auch wirtschaftlich ein echter Durchbruch erfolgt.
Die derzeitigen Schätzungen sehen vor, dass aus dem geschätzten Umsatz in Höhe von 709 Millionen Dollar im laufenden Jahr im kommenden Jahr einen Umsatz in Höhe von 881 Millionen Dollar werden werden kann. Dann würden sich gegebenenfalls auch die Verluste deutlich senken lassen. Alles mündet dann jetzt darin, dass die Aktie in einen massiven Aufwärtstrend übergegangen ist.
Plug Power Aktie Chart
Der so genannte GD 200 als Indikator für die langfristige Trend-Entwicklung ist mittlerweile annähernd um 50 % überrundet worden. Daher hat die Stimmung am Montag ganz offensichtlich neue Dimensionen erreicht. Die Börsen sind hier ohne Zweifel im Hype-Modus. Fraglich bezahlen, wie die Zahlen am 11. November aufgegriffen werden.
Plug Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Plug Power-Analyse vom 27. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Plug Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Plug Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
