Plug Power-Aktie: Dünnes Eis!

Plug Power-Aktie verliert trotz Erholung vom Frühjahrstief aufgrund von Zinssorgen nach Gerichtsurteil zu US-Zöllen. Chartstütze bei 1,30-1,40 Dollar wird kritisch.

Auf einen Blick:
  • Aktienkurs fiel um 3,4 Prozent am Donnerstag
  • Gerichtsurteil zu US-Zöllen belastet Kapitalkosten
  • Chartunterstützung bei 1,30-1,40 Dollar entscheidend
  • Hochriskante Aktie in unsicherer Marktphase

Plug Power konnte in der jüngeren Vergangenheit manches positive Singal aussenden und den eigenen Aktienkurs damit aus Pennystock-Gefilden hinausbefördern. An und für sich hinterlässt die Aktie weiterhin einen einigermaßen guten Eindruck. Am Donnerstag ging der Titel mit 1,44 US-Dollar aus dem Handel und damit nahezu doppelt so hoch wie zu den Tiefständen im Frühjahr.

Allerdings ist der Kurs auch wieder unter Druck geraten. Allein am gestrigen Donnerstag ging es um 3,4 Prozent abwärts und Zwischenhochs oberhalb von 1,80 Dollar sind erst einmal in weite Ferne gerückt. Zu schaffen machen den Anlegern wieder einmal Zinssorgen, nachdem ein New Yorker Gericht die meisten von Trumps Zöllen für illegal erklärt hat.

Können die Bullen sich behaupten?

Das führt zur Sorge, dass die USA dreistellige Milliardenbeträge zurückzahlen müssten, sollte das Urteil Bestand haben und nicht noch vom Supreme Court kassiert werden. In einem solchen Szenario wären Zinssenkungen kaum denkbar, was bei Plug Power die Kapitalkosten dauerhaft auf einem schmerzhaft hohen Niveau halten würde.

Plug Power Aktie Chart

Die Lage ist daher angespannt, doch die Bullen dürfen sich kaum noch einen Patzer erlauben. Etwas Support ist im Chart noch zwischen 1,30 und 1,40 Dollar vorhanden. Unterhalb davon droht aber der Rückfall in Kursgefilde, welche die meisten Anleger am liebten nie mehr zu Gesicht bekommen könnten.

Plug Power und die Ungewissheit

Leider zeichnen sich für die nächsten Tage und Wochen keine klaren Kaufsignale ab. Die Unsicherheit an den US-Märkten bleibt weiterhin hoch und in solchen Zeiten ist das Interesse an hochriskanten Aktien, zu denen Plug Power weiterhin gezählt werden muss, sehr überschaubar. Die Hoffnung liegt daher für den Moment vor allem auf einer möglichen Erholung, nicht so sehr auf dem nächsten theoretischen Kurssprung.

Plug Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Plug Power-Analyse vom 05. September liefert die Antwort:

Die neusten Plug Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Plug Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 05. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Plug Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Plug Power-Analyse vom 05. September liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Plug Power. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Plug Power Analyse

Plug Power Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Plug Power
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Plug Power-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x