Nach Unternehmen oder News suchen

Plug Power-Aktie: Dieser Wunsch bleibt unerfüllt!

Die Plug Power-Aktie verliert nach unveränderten US-Zinsen, obwohl zuvor positive Unternehmensentwicklungen für Aufschwung sorgten.

Auf einen Blick:
  • Rückgang um 2,5 Prozent nach Zinsentscheidung
  • Hohe Kapitalkosten belasten verschuldetes Unternehmen
  • Kursschwankungen bleiben im zweistelligen Bereich
  • Zuvor positive Impulse durch Wasserstoffproduktion

Die Plug Power-Aktie hatte zuletzt einen recht beeindruckenden Lauf. Nach einer langen Phase voll von Enttäuschungen schien sich das Blatt endlich zu wenden. Das Unternehmen berichtete über eine steigende Wasserstoffproduktion, neue Großkunden und recht überraschend gab es sogar aus der Politik positive Impulse.

Gefehlt hätten da wahrscheinlich nur noch sinkende Zinsen, um den Anteilseignern den Tag zu versüßen. Doch dieser Wunsch wurde am Mittwoch nicht erfüllt. Obschon US-Präsident Donald Trump bei der Notenbank Fed seit Monaten Druck macht, hält jene stand und ließ die Zinsen ein weiteres Mal unangetastet.

Plug Power: Ein teurer Spaß

Das ist für Plug Power nicht die beste Neuigkeit, da hohe Zinsen die Kapitalkosten des hochverschuldeten und defizitär arbeitenden Unternehmens hochhalten. Zwar rechnete niemand ernsthaft damit, dass der Leitzins in den USA kurzfristig nachgeben würde. Dennoch schien sich ein wenig Enttäuschung bei der Plug Power-Aktie bemerkbar zu machen, die gestern um 2,5 Prozent auf 1,55 US-Dollar zurückfiel.

Plug Power Aktie Chart

Zuvor bekam der Titel es in dieser Woche bereits mit Gewinnmitnahmen zu tun und der kurze Ausflug in Richtung 1,80 Dollar wurde damit wieder kassiert. Das muss noch nicht das Ende für die laufende Erholung bedeuten, mit der sich Plug Power aus Pennystock-Gefilden herausmanövrieren konnte. Es wird aber spannend zu sehen sein, ob und wo die Kurse sich stabilisieren können.

Viel Bewegung bei Plug Power

Von einer Bodenbildung ist bisher noch nicht viel zu sehen. Die Plug Power-Aktie schwankt munter hin und her und selbst Bewegungen im zweistelligen Prozentbereich sind kein allzu ungewöhnlicher Anblick. Langeweile kommt so zwar nicht auf, doch vermutlich würden die Anteilseigner auf diese Art von Nervenkitzel gerne verzichten.

Plug Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Plug Power-Analyse vom 01. August liefert die Antwort:

Die neusten Plug Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Plug Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 01. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Plug Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Plug Power-Analyse vom 01. August liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Plug Power. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Plug Power Analyse

Plug Power Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Plug Power
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Plug Power-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x