Plug Power-Aktie: Der Wahnsinn!

Plug Power verzeichnet binnen fünf Tagen über 40 Prozent Kursgewinn trotz anhaltender Verluste. Die Rally basiert auf Spekulationen, nicht auf fundamentalen Verbesserungen.

Auf einen Blick:
  • 40,9 Prozent Kursanstieg innerhalb von fünf Tagen
  • Handelspartner-Kooperation wurde verlängert
  • Erwarteter Jahresverlust von 500-600 Millionen Dollar
  • Umsatzprognose liegt bei über 700 Millionen Dollar

Der Markt hat immer Recht, möchte man meinen. Im Fall von Plug Power jedoch ist das Vertrauen relativ eingeschränkt. Denn auch am Montag gewannen die Amerikaner annähernd 2 %. Sie kamen auf einen Kurs in Höhe von rund 1,87 Euro und näherten sich der runden Marke von 2 Euro weiter an.

Der unglaubliche Erfolg der vergangenen Tage lässt sich dabei messen. Die Plug Power hat innerhalb von nur fünf Tagen jetzt rund 40,9 % zugelegt. Das Ganze fußt auf reinen Spekulationen, ist anzunehmen.

Denn Plug Power gelang es zwar, eine bedeutende Kooperation zu verlängern. Allerdings wird sich am wirtschaftlichen Ergebnis des Unternehmens wohl eher wenig verändern.

Plug Power: Die Börsen wetten dagegen

Aktuell gehen die Märkte typischerweise davon aus, dass Plug Power Verluste in Höhe von 500 bis 600 Millionen Dollar im laufenden Jahr erwirtschaften wird. Bei Umsätzen nur knapp oberhalb der Marke von 700 Millionen Dollar ist dies recht wenig.

Insofern fehlt für die Börsenentwicklung aus wirtschaftlicher Perspektive die Geschichte.

Plug Power Aktie Chart

Auf der anderen Seite werden Trend-Analysten immer wieder darauf verweisen, dass ein Trend nicht erklärt werden muss. Immerhin rund 60 % Vorsprung auf den GD100 sprechen hier eine sehr klare Sprache.

Plug Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Plug Power-Analyse vom 22. September liefert die Antwort:

Die neusten Plug Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Plug Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Plug Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)