Plug Power-Aktie: Ausverkauf?

Die Plug Power-Aktie setzt ihren Abwärtstrend mit weiteren 7,1 Prozent Verlust fort. Innerhalb von fünf Tagen summieren sich die Kursverluste auf fast 20 Prozent.

Auf einen Blick:
  • Aktie fällt auf 2,09 US-Dollar
  • 19 Prozent Verlust in fünf Tagen
  • Zinssenkungserwartungen schwinden
  • Anhaltende Verluste trotz Großaufträgen

Die Rallye von Plug Power verlor bereits im Oktober an Rückenwind, scheint nun aber endgültg in sich zusammenzufallen. Das Papier fiel bereits Ende vergangener Woche heftig zurück und wertete am Montag um weitere 7,1 Prozent auf 2,09 US-Dollar ab. Damit summieren die Abschläge sich allein in den letzten fünf Handelstagen schon auf knappe 19 Prozent.

Über die Gründe für den Abstieg wird momentan viel diskutiert. Manch einer sieht verringerte Kursziele als ausschlaggebend an, andere vermuten, dass die noch immer hohen Verluste in den letzten Quartalszahlen den Bullen einen kleinen Reality Check bescherten.

Auch neue Aufträge helfen Plug Power aktuell nicht

Ebenfalls eine Rolle spielen dürften aber auch bange Blicke in Richtung der US-Notenbank Fed. Schließlich war die letzte Zinssenkung mit ein Grund dafür, dass die Plug Power-Aktie in eine ansehnliche Erholung übergehen konnte. Die Hoffnungen auf eine weitere Zinssenkung im Dezember sind aber weitgehend verschwunden und damit auch die Aussichten auf weitere Senkungen der Kapitalkosten bei Unternehmen wie Plug Power.

Plug Power Aktie Chart

Das Wachstum bei dem US-Konzern wird mehr oder weniger auf Pump realisiert. Das nährt Zweifel und selbst ein neuer Großauftrag aus dem Vereinigten Königreich konnte darüber zuletzt nicht hinwegtrösten. Vielleicht mehr denn je ist nun ein Kurs gefragt, welcher Plug Power endlich aus den roten Zahlen hinausbefördern könnte.

Auf und ab

Es bleibt allerdings auch dabei, dass bei der Plug Power-Aktie Spekulanten eine tragende Rolle spielen. Deren Stimmung kann sich schnell ändern, und das auch schon mal ohne einen triftigen Grund. Langweilig dürfte es also wohl kaum werden. Festzuhalten bleibt für den Moment, dass die Plug Power-Aktie auch nach ihren jüngsten Abschlägen noch mehr als doppelt so hoch notiert als zu ihren Tiefständen aus dem laufenden Jahr. Optimisten können daher auch weiterhin noch Zeichen der Hoffnung erkennen.

Plug Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Plug Power-Analyse vom 18. November liefert die Antwort:

Die neusten Plug Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Plug Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Plug Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)