Plug Power-Aktie: Anleger stellen sich blind!

Nach einem Kurssturz von 17 Prozent in den letzten vier Tagen startet die Plug Power-Aktie zum Wochenbeginn wieder durch. Sind die Gewinnmitnahmen vorbei?

Auf einen Blick:
  • Warrant-Inducement-Transaktion für frisches Kapital
  • Erlös von 370 Mio. USD, mglw. sogar 1,4 Mrd. USD
  • Anleger blenden mögliche Verwässerung aus

Nach ihrer atemberaubenden Kursrallye legte die Plug Power-Aktie in den vergangenen Tagen den Rückwärtsgang ein. Von Dienstag bis Freitag ging es um 17 Prozent mit dem Kurs des Wasserstoffunternehmens nach unten. Doch am Montagvormittag gelingt Plug Power mit einem Kursplus von ca. sechs Prozent ein freundlicher Wochenstart. Sind die Gewinnmitnahmen schon wieder vorbei?

Frisches Geld in der Kasse

Eine kaum zu beantwortende Frage, denn neben dem starken Kursanstieg der Plug Power-Aktie gab es noch einen weiteren, nicht zu unterschätzenden Grund für Gewinnmitnahmen: Das Unternehmen kündigte eine weitere Finanzierungsmaßnahme an.

Dabei handelt es sich um eine Warrant-Inducement-Transaktion, also ein Angebot des Unternehmens an seine bestehenden Inhaber von Optionsscheinen (Warrants), die ausstehenden Warrants „einzutauschen“. Plug Power bietet ihnen dafür neue Warrants an, und die Inhaber müssen im Gegenzug ihre aktuellen Warrants gegen eine Zahlung einlösen.

Mit dieser Transaktion hat sich Plug Power 370 Millionen US-Dollar in die Kassen gespült. Bei vollständiger Ausübung der neuen Warrants könnte sogar ein Bruttoerlös von 1,4 Milliarden Dollar zustande kommen.

Auf sehr weichem Sand gebaut

Anleger scheinen die mögliche Verwässerung dieser Transaktion derzeit auszublenden. Es wäre kein neues Phänomen bei Plug Power. Der Cashflow des US-Wasserstoffspezialisten ist nach wie vor so stark negativ, dass das Unternehmen auch in den kommenden Jahren noch auf weitere Kapitalmaßnahmen angewiesen sein wird. Die jüngste Rallye der Plug Power-Aktie ist auf sehr weichem Sand gebaut.

Plug Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Plug Power-Analyse vom 13. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Plug Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Plug Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Plug Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)