Die Plug Power aus den USA hat in den vergangenen Wochen durchaus einen interessanten und vielversprechenden Aufwärtsmarsch hingelegt. Aktuell konnte die amerikanische Aktie einen Aufschlag von rund 0,8 % am heutigen Tag verbuchen. Die Aktie schob sich auf einen neuen Kurs von 2,18 Euro aufwärts. Sie ist zweifelsohne im Aufwärtstrend und damit eigentlich recht gut etabliert. Oder? Es gibt durchaus Zweifel.
Am Montag hatte die Plug Power ihre Zahlen zum 3. Quartal vorgelegt. Die waren je nach Blickrichtung etwas besser als erwartet oder aber auch in einem bestimmten Teil enttäuschend. Die Börsen werden derzeit bei der Aufwärts-Entwicklung etwas zurückhaltender. Aus gutem Grund.
Plug Power: Es soll anders besser laufen
Vor den eigentlichen Zahlen steht vor allem ein Vorhaben für die gegenwärtige Situation: Die Plug Power möchte per „strategischer Neuausrichtung“ die Margen erhöhen, zitierte RBC. Das klingt nach einer positiven Zukunft im Anschluss an eine schlechte Entwicklung zuvor. Genau dies ist der Kern der Kritik der Märkte an der Plug Power.
Plug Power Aktie Chart
Die Amerikaner versprechen bei erneut wahrscheinlich negativen Vorzeichen beim Umsatz und bei den Verlusten durchaus Besserung im rein operativen Geschäft. Als ehrgeiziges Ziel gilt es bereits, hier eine schwarze Null anzustreben. Das Unternehmen verbrennt faktisch also bislang noch Geld.
Sichtbar wird dies z. B. in den Verlusten aus dem vergangenen Quartal. Analysten hatten mit einem Verlust von -0,11 Dollar je Aktie gerechnet. Plug Power präsentierte einen Verlust von -0,12 Dollar je Aktie.
Kurz: Die Plug Power verspricht viel und ist sicherlich auch deshalb im formalen Aufwärtstrend. GD100 und GD200 sind überwunden. Es gibt aber auf Basis der Ist-Entwicklung durchaus sehr kritische Stimmen dagegen.
Plug Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Plug Power-Analyse vom 12. November liefert die Antwort:
Die neusten Plug Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Plug Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
